18.7.13
Kulinarischer Untersee
Tourismus Untersee präsentiert Genuss-Broschüre 2013 Die Landschaft rund um den westlichen Bodensee ist fruchtbar und
sonnenverwöhnt und bringt sämtliche Erzeugnisse zum Schlemmen
und Genießen gleich selbst hervor. Auf der Gemüse- und
Welterbeinsel Reichenau wachsen Salat, Kräuter und Tomaten,
auf den ufernahen Rebhängen und Streuobstwiesen gedeihen Trauben, Äpfel
und Birnen, der Fisch kommt fangfrisch aus dem See und das Wild
häufig von der eigenen Jagd.

Purer Genuss: Auch das ist der Untersee.
Bild © Petra Reinmöller
Welche kulinarischen Verführungen die Gastronomie rund um
den Untersee aus diesem Füllhorn an regionalen Produkten kreiert,
zeigt die 2013 aktualisierte Broschüre „Genuss pur -
Eine Handvoll Untersee": Vorgestellt werden 20 engagierte
Gastronomen, Köche und Erzeuger, die sich aus Leidenschaft
für die regionalen Untersee-Produkte zu einem „Genussnetzwerk" zusammengeschlossen
haben. Hier ist auch die Randegger Ottilienquelle dabei, deren
Mineralwasser direkt aus den Tiefen der Region kommt. Neben Restaurantbeschreibungen,
Einkaufstipps und einem kulinarischen Terminkalender enthält
die Broschüre auch köstliche Rezepte aus nur fünf
regionalen Zutaten, die die Unterseeköche für die Gäste
der Region entwickelt haben. Sie können in den Restaurants
getestet und dann - in der Ferienwohnung oder zuhause - nachgekocht
werden.
Die Broschüre gibt es zum Download unter www.tourismus-untersee.eu
|