5.8.13
Im Herzen des Schwazwalds:
Panoramabus mit Panorama auf dem
Bus
(cd/sbk) Seit 1. Mai ist das Bus-Angebot im Schwarzwald reicher
geworden: Seit 1. Mai verkehrt der Panoramabus von Triberg zum
Thurner, einer der Linienbusse der SBG auf dieser Linie ist als
rollender Werbeträger mit einem typischen Schwarzwaldmotiv
beklebt worden.
Bei der Vorstellung von Linie und Bus Mitte Juli sprach Landrat
Sven Hinterseh, Landrat des Schwarzwald-Baar-Kreises, in seiner
Rede über die hohe Tourismustradition des Schwarzwaldes
und dem für einen blühenden Tourismus notwendigen
Nahverkehrsangebot. Wichtig sei die unkomplizierte Verbindung
vom Bahnhof in Triberg bis hinauf in den Schwarzwald. „Schließlich
befinden wir uns hier im Herzstück des Schwarzwaldes“,
so Hinterseh. „Durch die neue Linienführung und
die 185 Kilometer Mehrleistung pro Einsatztag kann eine große
Lücke geschlossen werden. Es entsteht damit ein enormer
Mehrwert für die Region.“ Da im Ferienland in den
kommenden Jahren das Wander- und Radparadies weiter ausgebaut
werden soll, ist auch der neue Panoramabus wichtig. Mit ihm
können Ausflügler nun einen Teil der Wegstrecke zurücklegen
und ihren Radius damit erweitern.

Der neue Panoramabus auf der Panoramstrecke des Hochschwarzwalds.
Bild: DB
Südbadenbus-Geschäftsführer Christoph Landwehr
freut sich, mit der neuen Linie noch mehr Menschen zu erreichen
und den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in
der Region zu stärken. „Gerade in dieser landschaftlich
sensiblen Gegend ist eine solche Buslinie wichtig und bietet
klare Umweltvorteile.“ Es lohne sich mehr denn je, in ökologisch
gute Mobilität zu investieren.
Sichtbar sei der Erfolg des Panoramabusses an den positiven
Fahrgastzahlen. Gleich zum Start des Busses fuhren Gruppen
von bis zu 20 Personen mit – mit steigender Tendenz.
Der Markenname „Panoramabus“ und das neue Design
des Busses sollen die Linie besonders hervorheben und gleichzeitig
für die Region werben. An Wochenenden wird der neu beklebte
Bus vorrangig für die Fahrten von Triberg zum Thurner,
also auf der Panoramalinie, eingesetzt. Unter der Woche hingegen
wird er im ganzen Gebiet der SBG-Niederlassung Villingen unterwegs
sein. Schließlich soll sich die Linie ja auch bei der
Bevölkerung herumsprechen.
Bürgermeister Josef Herdner aus Furtwangen war mit Rad
und Panoramabus direkt aus Triberg zum Präsentationstermin
auf der Escheck gekommen und bestätigte ganz aktuell: „mit
mir saßen noch etwa 15 weitere Personen im Bus, die weiter
zum Thurner und dann bis nach Titisee fahren. Die neue Linie
wird also definitiv angenommen.“ Des Weiteren lobte er
besonders die Wintersaison dieses Busses. Damit komme man auch
den Sportlern des Fernskiwanderwegs entgegen und ermögliche
diesen zusätzliche Ausflugsziele.
Die Freude bei den Anwesenden über die vom Schwarzwald-Baar-Kreis
finanzierte neue Linie ist groß und die Attraktivitätssteigerung
der Region klar erkennbar. Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich
das Wetter die kommenden Monate entwickelt, denn bei Sonnenschein
ist der Bus mit seinen Ausflugszielen besonders gefragt.
|