17.5.13
Zur Katechismus-Ausstellung
24. Mai: SommerMachts Traum in Heidelberg
Heidelberg bietet zur Katechismusausstellung „Macht und
Glaube“ einen Abend voll sinnlicher Eindrücke:
Im Schloss
können Sie an Kurzführungen im Kostüm teilnehmen,
in der Hofkapelle entführt Sie die Gruppe I CIARLATANI in
die Musikgeschichte des pfälzischen Hofs. Laut geht es bei
der Gruppe „Heidelberg & District Pipes and Drums“ zu.
In Schaukämpfen erleben Sie historische Waffen der Zeit in
Aktion und zum Abschluss präsentiert „artArtistica“ eine
romantische Feuertanzshow. In Kurzführungen im Kostüm
durch die Ausstellung werden zentrale Aspekte der Politik zur Zeit
der Reformation häppchenweise vorgestellt. Für Kinder
gibt es verschiedene Mitmach-Aktionen.
Im Kurpfälzischen Museum empfangen Sie magische Trommeln
und spektakulärer Feuertanz mit Sora und dem Drummer Andreas
Huyhammer. Das Huub Dutch Duo in der Gemäldegalerie lädt
ein zu Swing, Boogie und Blues, Max- und Moritz-Vertonungen und
eigenen Songs. Die Faszination historischer Bücher vermitteln
Restauratoren des KMH mit ihrer Einladung zu „Historischer
Schreibkultur“ und Graveurmeister Klenk sticht vor den Augen
des Publikums historische Gravuren aus der Zeit des „Heidelberger
Katechismus“ noch einmal in Kupfer nach. Für prickelnde
Erfrischungen sorgt das kleine Café im Palais Morass.
Die Ausstellungen im Schloss und im Museum sind bis 23.00 Uhr
geöffnet
ORT: Schloss Heidelberg und Kurpfälzisches Museum Heidelberg
EINTRITT: 14,00 € /10,00 € (inkl. Fahrt mit der Bergbahn
bis zum Ende der Veranstaltung)
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Im Innenhof des KMH:
19 / 20 / 21 / 22 Uhr:
Sora tanzt mit dem Feuer: Magische Trommeln und spektakulärer
Feuertanz im Innenhof des kurpfälzischen Museums.
Wechselausstellungsraum: Kurzführungen in der Sonderausstellung „Macht
des Glaubens. 450 Jahre Heidelberger Katechismus“
Gemäldegalerie:
19.30 / 20.45 / 22.15 Uhr:
Huub Dutch Duo - Swing, Blues und Boogie, Max- und Moritz-Vertonungen
und Songs aus eigener Feder.
Palais Morass
Ab 19 Uhr: Historische Schreibkultur im Palais Morass: Gedrucktes
und Geschriebenes aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Ab 19 Uhr: Die Schönheit der Gravur – das Titelblatt
des „Heidelberger Katechismus“ wird vor den Augen der
Besucher noch einmal in Kupfer gestochen.
Das Café ist geöffnet!
Schloss Heidelberg
Ottheinrichsbau
Kurze Kostümführungen durch die Sonderausstellung „Macht
des Glaubens. 450 Jahre Heidelberger Katechismus“
Im Innenhof des Schlosses
19 Uhr - 21 Uhr
Turnier und historischer Tanz für Kinder ab 8 Jahren.
19 / 20 / 21 Uhr
„
I Ciarlatani“: Zwei Jahrhunderte Musikgeschichte des kurpfälzischen
Hofs in der Heidelberger
Schlosskapelle (16. - 17. Jh.).
19.15 / 19.45 / 20.30 / 21.30 Uhr
Ritter und Waffen: „Equites Dragonis" präsentiert
szenische Darstellungen historischer Kampfkunst im Schlosshof.
19.30 / 21.45 Uhr
Heidelberg & District Pipes and Drums: mit Dudelsack und
Trommeln auf dem Heidelberger Schloss.
20 / 21 Uhr
Geschickt bewegen sich die Stelzenläufer von „artArtistica“ durch
die Besucher im Schlosshof.
22.15 Uhr
Feuer & Flamme: eine romantische und leidenschaftliche Feuertanzshow
von „artArtistica“.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Bilder: Feuertanz Sora, Foto KMH; Feldprediger Johann Elias Hügeler,
Foto kulturer.be; ars artistica (©)
|