2.1.14 Digitale Reprints bei der
Badischen Heimat
Es ist inzwischen mehr als nur ein „Testbetrieb“ – 63
neu digitalisierte Artikel aus den Jahrgängen 1950 – 1958
der „Badischen Heimat“ haben jetzt Eingang ins Online-Archiv
des Vereins gefunden. Möglich macht das der Einsatz eines
professionellen Dokumentenscanners und einer geeigneten Software,
die automatisch, quasi auf den berühmten „Knopfdruck“ nicht
nur Bilder der eingescannten Seiten, sondern auch be- und verarbeitbaren
Text liefert.
Damit sind allerdings auch die verschiedenen Versuchsstadien,
in denen ältere Texte digital aufbereitet worden waren, zugunsten
einer echten 1:1-Digitalisierung beendet worden. Gemeinsam war
allen die OCR-Umwandlung des gedruckten Textes in eine Datei und
die Ausgabe des fertigen Textes in das plattform-unabhängige
pdf-Format. Mit dem Einsatz des Dokumentenscanners ist eine Neubearbeitung
von Aufsätzen nur noch die absolute Ausnahme – etwa
wenn Texte von der Sache her wichtig, aber vom Stil her fast ungenießbar
sind oder sachlich auf den neuesten Stand der Forschung gebracht
werden sollen, aber der alte Text noch klar erkennbar sein soll.
Die Digitalisierung des jeweiligen Artikels ist aber nur die eine
Seite – das Nachhaltigkeitsprinzip im Internet-Auftritt der
Badischen Heimat und von kulturer.be verlangt, dass alle Artikel
nicht nur in der großen Übersicht erscheinen, sondern
auch im Projekt „Landeskunde online“ auf den jeweiligen
Themenseiten verwiesen werden. Das wiederum lässt es als wünschenswert
erscheinen, dass nicht nur ein Link auf die pdf-Datei veröffentlicht
wird, sondern dass das historische Bildmaterial gewissermaßen
neu veröffentlicht wird.
Das aber kann wiederum guten Gewissens nur im Zug der Neubearbeitung
der Seiten geschehen, da über die Jahre (das Projekt Landeskunde
online gibt es immerhin seit 17 Jahren) doch Einiges unübersichtlich
geworden ist. Mehrere Design-Stadien, immer wieder etwas hinzugefügt,
das summiert sich.
Einfach nachhaltig – kulturer.be.

Übersichtsseite der Digitalen Reprints bei der Badischen Heimat:
badische-heimat.de/neu/
verein/heft/reprint/index.htm

Neue Seite über die Mannheimer Jesuitenkirche mit Foto aus der
Veröffentlichung von 1957 und Links zu den digital verfügbaren
Aufsätzen: landeskunde-online.de/rhein/ma/stadt/kirchen/
jesuiten/innenausstattung.htm
|