11.8.14
Wettbewerb „Heimatmuseum hat Zukunft“
Arbeitskreis Heimatpflege sucht engagierte Museen und Initiativen
(rpk) - Unter dem Titel „Heimatmuseum hat Zukunft“ schreibt
der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe wieder
einen Museumswettbewerb aus. Prämiert werden Museen und Projekte,
die sich der lebendigen Auseinandersetzung mit Geschichte und Kultur
verschrieben haben sowie den Wandel des Begriffs Heimat miteinbeziehen.
Dabei sollte das Engagement von ehrenamtlicher Arbeit mitbestimmt
sein sowie die Öffentlichkeit durch vielfältigen Austausch
erreichen.
Der Preis wird als Förderpreis ausgelobt. Es können
sich auch Initiativen bewerben, die ein Projekt noch nicht abgeschlossen
haben. Für prämierte Teilnehmer steht ein Preisgeld von
mindestens 12.000 Euro zur Verfügung.
Mitmachen können alle nichtstaatlichen Museen, das heißt
Häuser in kommunaler Trägerschaft oder museal arbeitende
Vereine, Initiativen oder Arbeitsgemeinschaften. Über die
mit einem Preisgeld verbundene Auszeichnung entscheidet eine vom
Arbeitskreis Heimatpflege berufene Fachjury. Diese besucht jene
Bewerber, die in die engere Auswahl kommen.
Museen und Projekte aus den Landkreisen Freudenstadt, Rastatt,
Karlsruhe, dem Enzkreis, Rhein-Neckar-Kreis und Neckar-Odenwald-Kreis
sowie den Städten Baden-Baden, Karlsruhe, Pforzheim, Heidelberg
und Mannheim können mit aussagekräftigen Unterlagen teilnehmen.
Einsendungen nimmt die
Geschäftsstelle des Arbeitskreises
Heimatpflege,
c/o Regierungspräsidium Karlsruhe,
Referat 23,
76247 Karlsruhe
entgegen.
Bewerbungsschluss ist der 14. Dezember 2014.
Die Sieger werden
bei den Heimattagen 2015 in Bruchsal ausgezeichnet. Weitere Informationen,
Hinweise und Beispiele finden sich unter www.ak-heimatpflege-ka.de.
Im Regierungsbezirk Karlsruhe gibt es alle vier Jahre einen Museumswettbewerb,
der stets auf große Resonanz stieß. Er stand bislang
unter dem Titel „Vorbildliches Heimatmuseum“. |