2.9.14
Ausstellung "Konstanzer Konzil"
Endspurt
mit Sonderöffnung und
zusätzliche Führungen
(blm) Der Ansturm ist enorm: Bereits mehr als 90.000 Besucherinnen
und Besucher haben die Große Landesausstellung „Das
Konstanzer Konzil. Weltereignis des Mittelalters 1414 – 1418“ gesehen.
Damit die Warteschlange vor dem Konzilgebäude nicht allzu
lang wird, öffnet das Badische Landesmuseum ab dem 1. September
die Pforten der Ausstellung nun auch an den letzten drei Montagen
der Laufzeit (1. / 8. / 15. September). So kann diese an sieben
Tagen in der Woche durchgehend besichtigt werden! Zudem wird die
Schau ab dem 1. September an allen Öffnungstagen bereits ab
9 Uhr zugänglich sein sowie täglich um 11 Uhr eine zusätzliche öffentliche
Führung angeboten, um den Besuchern auch an allen anderen
Tagen mehr Gelegenheit zum Genuss der Ausstellung zu geben.
Unser Tipp für Langschläfer und After Work-Besucher:
Die Große Landesausstellung hat jeden Freitag bis 21 Uhr
geöffnet. Vor allem in den Abendstunden wird der Aus-stellungsbesuch
ein kulturelles Erlebnis voller Ruhe und Muße.

Foto: Olli Hanser
Die Große Landesausstellung im Konzilgebäude zeigt einzigartige
Kunstwerke des späten Mittelalters aus ganz Europa. Nahezu
100 Leihgeber aus 14 Ländern haben ihre Kunstschätze
für die Präsentation zur Verfügung gestellt. Viele
treten erstmals die Reise nach Deutschland an: Aus Madrid sind
der Bischofsstab des hartnäckigen Gegenpapstes in Spanien,
aus Barcelona der prunkvolle Annen-Altar, aus Nowgorod Ikonen der
bedeutendsten mittelalterlichen Malschule in Russland und aus den
Vati-kanischen Museen Gemälde der großen Meister der
Frührenaissance zu sehen. Im Zentrum der Ausstellung stehen
die sieben bebilderten Versionen der Konzilschronik von Ulrich
Richental, darunter die Chronik aus der Nationalbibliothek in Prag
und die einzigartige Aulendorfer Handschrift von 1460 aus New York.
Diese und weitere hochkarätige Exponate sind in der Großen
Landesausstellung nur noch bis zum 21. September zu sehen.
Große Landesausstellung 2014
„
Das Konstanzer Konzil. Weltereignis des Mittelalters 1414 – 1418“
27. April – 21. September 2014
Konzilgebäude Konstanz
Ab 1. September:
Neue Öffnungszeiten: Mo – So, Feiertage 9 – 18
Uhr
Freitags verlängerte Öffnungszeiten: immer bis 21 Uhr
ge-öffnet
zusätzliche öffentliche Führung Mo – Sa, jeweils
11 Uhr
Hinweis für Besuchergruppen
Da die verfügbaren Termine an den Wochenenden nahezu ausgebucht
sind, empfehlen wir interessierten Gruppen, ihren gewünschten
Führungstermin auf einen Wochentag zu legen und zeitnah beim
Buchungsservice zu reservieren:
Tel. +49 (0)721 926 6520 (Mo – Do 9 – 12 und 14 – 17
/ Fr 9 – 12 Uhr).
|