24.8.14
Pfalz-Tour 2014: Offenbach am Glan
Das
1150 gegründete Benediktinerpriorat Offenbach am Glan, zwischen
Lauterecken und Kusel gelegen, stand wohl schon früh unter
dem Einfluss der Grafen von Veldenz und der Wildgrafen, die sich
1330
um die
Erhebung
des
Orts
zur
Stadt bemühten. Offenbar aus deren Besitz kam das Kloster
unter die Herrschaft von Pfalz-Zweibrücken, das 1556 die Reformation
einführte und die Klostergüter einzog.

Prioratskirche Offenbach von außen (oben), Vierungspfeiler mit
Süd- und erneuertem Westschiff (unten) und Blick in das Vierungsgewölbe
(ganz unten)


|