8.12.14
Die schönsten
Weihnachtsmärkte im Schwarzwald
(stv)
Der Schwarzwald ist im Winter mit seiner verschneiten Landschaft,
den stillen Tannenwäldern und weiten Bergpanoramen besonders
besinnlich. Dörfer und Städte schmücken sich in
der Vorweihnachtszeit mit bunten Weihnachtskugeln und hellen Lichterketten.
Kristallklare Luft vermischt sich mit dem Aroma von Glühwein,
gebrannten Mandeln und warmen Maronen. Eine Liste mit rund 170
Weihnachtsmärkten gibt es ab jetzt unter der Tel. 0761/ 89646-93
oder ganz einfach zum Download
als PDF-Datei.
Die schönsten Märkte auf einen Blick
Der Weihnachtsmarkt der „Schwarzwald-Hauptstadt“ Freiburg
sorgt ab dem 24. November bis 23. Dezember zwischen der Kirche
St. Martin, dem Rathaus und dem Unterlindenplatz für eine
fröhliche Adventszeit. An heimelig dekorierten Marktständen
kann man vielseitiges Kunsthandwerk bestaunen. Besucher stärken
sich am besten mit einer „Freiburger Rote“, zuckersüßen
Waffeln oder Winzerglühweinaus der Region. www.weihnachtsmarkt.freiburg.de

Weihnachtsmarkt an der Franziskanerkirche in Freiburg. © FWTM /
Raach
Nicht weit von Freiburg entfernt erhellt der einzigartige Weihnachtsmarkt
am Ausgang der Ravennaschlucht das wildromantische Tal. Unter
dem beleuchteten Viadukt der Höllentalbahn findet man jedes
Wochenende ab dem 29. November traditionelles Handwerk, heimische
Gastronomie
und weihnachtliche Konzerte. Weitere Infos zur Anreise unter www.hochschwarzwald.de/Weihnachtsmarkt. Der Bergmännische Weihnachtsmarkt in Neubulach hat einen
ganz exklusiven Standort – und zwar das historische Silberbergwerk "Hella-Glück-Stollen".
Vom 13. bis 14. Dezember kann man die Stimmung nicht nur Übertage,
sondern auch Untertage einfangen. Kulinarische Leckerbissen und
der obligatorische Glühwein schmecken in diesem Ambiente besonders
gut. Am Sonntagabend können die Besucher ein krönendes
Feuerwerk miterleben. www.bergwerk-neubulach.de
Das mittelalterliche Städtchen Gengenbach im Kinzigtal ist
schon wegen des weltgrößten Adventskalenderhauseine
Reise wert. Das Rathaus mit seinen prächtig hinterleuchteten
Fenstern wird vom 29. November bis 23. Dezember Anziehungspunkt
eines jeden Adventsliebhabers. In diesem Jahr erstrahlen Abend
für Abend verschiedene Kinderbuchfiguren. www.gengenbach.info
Der Offenburger Weihnachtsmarkt wird schon am 25. November offiziell
eröffnet. Highlight ist die 600 Quadratmeter große Eisbahn.
Unter dem Motto „Hell-Dunkel“ präsentieren sich
die Ateliers der Kunstschulen im Vinzentiusgarten dieses Jahr mit
fantastischen Scherenschnitten, Lithographien und „Schattenpoesien“.
Deutschland höchste Wasserfälle verwandeln sich vom
25. bis 30. Dezember in eine romantische Winterkulisse: Auf dem „Triberger
Weihnachtszauber“ werden rund 1 Million Lichter entzündet.
Lampions, Fackeln und Kerzen zaubern tolle Lichtreflexe auf's Eis.
Fünf Mal täglich wird eine Feuershow geboten und Stars
und Künstler aus der Region sorgen auf zwei Bühnen für
Unterhaltung. Ein weiteres Highlight ist auch die Fahrt mit dem
Riesenrad: Aus 20 Meter Höhe wirkt das Lichtermeer besonders
romantisch. Infos unter www.triberger-weihnachtszauber.com. |