8.6.15
Neue Bilder zum Kloster Allerheiligen
Aus der Digitalisierung der Vorkriegs-Themenhefte
1935 erschien im Jahresheft "Offenburg und die Ortenau"
ein Aufsatz von Carl Anton Meckel, dem Architekten und Bauforscher
(1875 - 1938), über "Romanische und gotische Baukunst
in der Ortenau". Nachdem dieser Aufsatz vom Stil her nur schwer
lesbar
und vom Sachstand her überholt ist, digitalisierten wir
nur die darin eingebetteten Bilder. Die Abbildungen der Klosterruine
Allerheiligen
wurden in "Landeskunde online /kulturer.be" eingebunden und bereichern
die dortige Präsentation.

Das geradezu klassische Allerheiligen-Motiv: der Durchblick durch
den Chorbogen auf die Langhaus-Arkaden.
Foto: W. Kratt, Karlsruhe. Badische Heimat 1935 S. 113
Auf dem Programm für die Reisesaison 2015 steht auch
das Renchtal mit Oberkirch, Oppenau, Allerheiligen und den Lierbach-Wasserfällen.
Dann werden auch die bisher freundlicherweise vom Landesmedienzentrum
zur Verfügung gestellten Bilder durch eigene Aufnahmen ersetzt. |