5.2.15
Zwei Medaillen mit dem Porträt des Kurfürsten Johann
Wilhelm von der Pfalz und seiner Gemahlin in Florenz
(pmf) Im Rahmen der Ausstellung im Museum der Cappelle Medicee
in Florenz präsentierte der Kurator der Medici-Sammlungen,
Alberto Bruschi, der Öffentlichkeit im Oktober des vergangenen
Jahres zwei bislang unveröffentlichte Elfenbein-Medaillons
aus einer Privatsammlung.
Das Medici-Mausoleum, bereits seit vielen Jahren Ort für
Geschichte und Kunstgeschichte der Großherzöge und Großherzoginnen
der Medici-Dynastie, konnte seine damals laufende Ausstellung um
zwei Porträts des französischen Skulpteurs Jean Cavalier
(aktiv zwischen 1680 und 1707) bereichern, die Kurfürst Johann
Wilhelm von der Pfalz und seine Gemahlin Anna Maria Louisa de’Medici
zeigen. Cavalier, der besonders Porträtmedaillen schuf und
für zahlreiche europäische Fürstenhöfe arbeitete,
schnitt diese Medaillen um 1700; andere seiner Werke sind in Sammlungen
in Berlin, Wien, Dresden, Kassel, Stockholm und London.

Nach Bruschi wird von Cavalier auch eine Medaille, die den Sonnenkönig
Ludwig XIV. von Frankreich zeigt, im Museo degli Argenti in Florenz
Argenti (inv. Bargello 1879, n. 184).aufbewahrt.
Bild: Polomuseale Firenze
|