17.9.15
Baden in Baden
Der Markgraf ging baden

Stephanie und der bade(n)-freundliche Markgraf. Foto: © blm/Uli
Deck
(blm) Einen besonderen Gag ließ sich das Badische Landesmuseum zum
Ende der Badesaison einfallen: Sie stellte die Figur des Markgrafen
Karl Wilhelm in das Rüpurrer Freibad und ließ die Bade(n)gäste
ihn ausführlich bewundern. Der Markgraf hätte das Bad in
der Menge sicherlich bewundert. Auch Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach wusste das kühle
Nass zu schätzen – und seiner Bevölkerung zugänglich
zu machen. In Langensteinbach bei Karlsbad ließ er nicht
nur für sich und seinen Hof ein Kurbad anlegen, sondern in
unmittelbare Nähe auch eines für Arme und Waisen errichten.
Die gesamte Kuranlage verfügte über 63 Gästezimmer,
rund 100 Bäder, eine Trinkhalle und Sommerlauben mit Billardtischen.
Ein Badebecken bot Platz für 2 Personen – eine kleine
intime Badeoase!
Noch bis 18.10.2015
Große Landesausstellung 2015
Karl Wilhelm 1679 – 1738
Badisches Landesmuseum, Schloss Karlsruhe
Öffnungszeiten:
Di – So, Feiertage 10 – 18 Uhr
Eintritt: 10 €, erm. 7 €
|