8.4.15
Kloster Schussenried
Erfolg im Winter: Viele Menschen fanden den Weg ins
ehemalige Kloster
Das Kloster Schussenried kann auf eine wahrhaft erfolgreiche
Wintersaison zurückblicken: Diese positive Bilanz ziehen die
Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.
Ein Programmschwerpunkt war die Ausstellung „Grenzgehen“.
In den vier Monaten von Ende November bis zum Ausstellungsende
am 29. März konnte man rund 6.500 Gäste im einstigen
Kloster zählen. Die nächste Ausstellung „Du bist
die Kunst“ startet am 19. April 2015.
Positive Bilanz der Wintermonate
Sie sorgten in den Wintermonaten für einen kleinen Besucheransturm
in Kloster Schussenried: Die aussagekräftigen und eigenwilligen
Werke, die im Rahmen der Ausstellung „Grenzgehen“ gezeigt
wurden, haben bis Ende März mehrere tausend Besucher nach
Schussenried gelockt. Entsprechend positiv sieht die Bilanz aus,
die die Staatlichen Schlösser und Gärten für die
Ausstellung und die gesamte Wintersaison ziehen. „Obwohl
das schlechte Wetter und die schlimmen Straßenverhältnisse
zwischen Weihnachten und Neujahr den Besucherstrom an diesen Tagen
viel schwächer ausfallen ließen, hatten wir vom Ausstellungsbeginn
am 23. November bis zum Ausstellungsende circa 6.500 zahlende Besucher
im Haus“, sagt Joachim Moll, der Leiter der Klosterverwaltung. „Bedenkt
man, dass in früheren Jahren – als im Kloster im Winterhalbjahr
noch keine Ausstellungen stattfanden – im gleichen Zeitraum
nur wenige hundert Besucher den Weg ins Kloster fanden, so sieht
man deutlich, dass unsere Winter- und Weihnachtsausstellungen schöne
Früchte tragen.“

Ehem. Kloster Schussenried. Foto: Achim Mende/ssg
Rahmenprogramm für Besucher kommt gut an
Für eine gute Resonanz bei den Ausstellungsbesuchern sorgte
das begleitende Rahmenprogramm in Kloster Schussenried. So waren
alle Veranstaltungen in Kombination mit den Führungen durch
Kuratorin Ricarda Geib gut bis sehr gut besucht. „Die fast
durchgängig positive Resonanz darauf zeigt, dass entsprechende
Veranstaltungen während der normalen Öffnungszeiten immer
wieder willkommene Besuchsanlässe darstellen und auf viel
Interesse stoßen“, erklärt Ricarda Geib. Erfreulicherweise,
so die Kuratorin, sei das Rahmenprogramm zur Ausstellung „Grenzgehen“ auch
häufig von Familien genutzt worden.
Neue Ausstellung ab dem 19. April
Vom 1. April an gelten wieder die Sommeröffnungszeiten: Kloster
Schussenried kann täglich außer montags besichtigt werden.
Und nach dem großen Erfolg der letzten Schau lässt auch
die nächste Ausstellung im Kloster Schussenried nicht lange
auf sich warten. Am Sonntag, 19. April 2015, startet „Du
bist die Kunst!“, eine außergewöhnliche Schau
mit dreidimensionalen Effekten.
|