21.10.15
Schlossgarten Schwetzingen
„Hereinspaziert“ in den Schlossgarten – zum
letzten Mal in dieser Saison
(ssg)
Mit den „Hereinspaziert“-Wochenenden hat die Schlossverwaltung
Schwetzingen in dieser Saison immer wieder einen anderen Schauplatz
im Schlossgarten ins Licht gerückt. Jetzt steht der letzte
Termin auf dem Programm: Am 23. und 24. Oktober heißt es „Hereinspaziert… in
die Orangerie“.
Diesmal in der Orangerie unterwegs
Auch heute noch hat die Orangerie im Schwetzinger Schlossgarten
genau die Funktion, für die sie im 18. Jahrhundert errichtet
wurde: Hier werden die frostempfindlichen Kübelpflanzen über
den Winter untergestellt. Der langgestreckte Bau mit seinen großen
Glasfenstern war schon im Barock heizbar – der Aufwand
lohnte sich, denn die exotischen Gewächse waren kostbar
und obendrein Renommierstücke für den kurfürstlichen
Garten. Im westlichen Teil der Orangerie sind heute die originalen
Steinfiguren des Schlossgartens in einem Lapidarium zu sehen.

Orangerie im Schwetzinger Schlossgarten
Zwei Putzfrauen und eine Hofdame
Am Freitagabend um 19.00 Uhr steht eine Mundartführung auf
dem Programm: Die kurpfälzische Putzfrau Theres und ihr schwäbisches
Pendant Frau Schäufele kennen jeden Winkel der riesigen Schlossanlage.
Vor allem aber kennen sie alle Geschichten, die es zu erzählen
gibt: Der abendliche Rundgang in der Orangerie mit den beiden Damen
vom Reinigungspersonal eröffnet ganz neue Blicke auf Schloss
und Garten! Am Samstag kehrt der vornehme Ton der Hofgesellschaft
zurück: Dann tritt Maria Charlotta Caroline Freifrau von Vöhlin
vor die Gäste und erzählt – zwischen 12.00 und
18.00 Uhr – als Hofmeisterin aus der Zeit der Kurfürstin
Elisabeth Augusta.
Hereinspaziert in den Schlossgarten
Seit April stand jeden Monat ein anderes Monument des Schlossgartens
im Zentrum des Interesses. „Das fanden unsere Besucherinnen
und Besucher spannend“, erklärt Sandra Moritz, die
Leiterin der Schlossverwaltung. „Viele hatten Spaß daran,
dabei auch einmal eher ausgefallene Orte zu betreten und zu erleben.“ Auch
in den nächsten Wochen und Monaten lohnt sich der Besuch
im Schlossgarten Schwetzingen. Die Staatlichen Schlösser
und Gärten bieten rund ums Jahr Führungen und Veranstaltungen,
bei denen man die besondere Schönheit des Schlossgartens
auch im Winter erleben kann.
Termine
Freitag, 23. Oktober 2015, 19.00 Uhr
Die Theres und d´Frau Schäufele räumen auf. Mundartführung
Samstag, 24. Oktober 2015, 12.00 bis 18.00 Uhr stündlich
Kurzführungen mit Maria Charlotta Caroline Freifrau von Vöhlin,
Hofmeisterin der Kurfürstin Elisabeth Augusta |