1.2.17
300 Jahre Stadt Karlsruhe jetzt in Landeskunde online/kulturer.be überführt
2015 jährte sich die Gründung der Stadt Karlsruhe zum 300. Mal
und das Stadtjubiläum wurde mit einer Reihe von hochkarätigen Ausstellungen
gefeiert. Die Berichte dazu standen bisher im Online-Magazin des
Vereins Badische Heimat.
Das Bedauerliche an solchen Ereignissen ist, dass sie in unserer
schnelllebigen Zeit auch schnell wieder vergessen werden. Weder
der stadtgründende Markgraf Karl Wilhelm noch seine Schwiegertochter
Karoline Louise haben das verdient. Gerade Karoline Louise bietet
einen sehr ausgeprägten Gegenentwurf ihrer Zeitgenossin, der pfälzischen
Kurfürstin Elisabeth Augusta - die Markgräfin zeichnete sich durch
eine Fülle von musischen und kulturellen Interessen aus, die ihre
Persönlichkeit gerade so überaus spannend machen.

Jean-Étienne Liotard: Prinzessin Karoline Luise von
Hessen-Darmstadt, 1745. © Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Im Zug der Trennung
unseres Projekts von der Badischen Heimat wanderten diese Berichte
jetzt auf unsere eigenen Seiten, wo sie die Präsentation zur
Stadt Karlsruhe ergänzen und abrunden. Hier werden sie auch leichter
gefunden als im 2015er Jahrgang des Online-Magazins.
|