Landeskunde > Nachrichten

15.9.25

Erkenbert-Museum Frankenthal

Objekt des Monats September: Näh- und Stickutensilien aus Elfenbein

Elfenbeinschnitzerei: Gehäuse zur Aufnahme eines Nadelkissens(emf) Noch bis Ende September sind in der Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11, als „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums besondere Näh- und Stickutensilien aus Elfenbein zu sehen.

Die ausgestellten Objekte stammen vermutlich aus der Hochphase des Elfenbeinhandels im späten 19. Jahrhundert. Sie zeigen eindrucksvoll die Kunstfertigkeit der Elfenbeinschnitzer und verdeutlichen, wie vielseitig das Material durch Schnitzen, Gravieren, Drechseln und Durchbohren bearbeitet werden konnte.

Elfenbein galt über Jahrhunderte hinweg als eines der kostbarsten Materialien der Kunst- und Kunsthandwerksgeschichte. Es faszinierte durch seine glänzend weiße Oberfläche, die vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten sowie die ihm zugeschriebenen Zauber- und Heilkräfte. Mit der europäischen Kolonialzeit veränderte sich der Handel jedoch grundlegend: Aus der einst seltenen Kostbarkeit wurde eine Massenware – mit verheerenden Folgen für die afrikanischen Elefantenbestände

Weitere Informationen zum Objekt und seiner Geschichte sind auf der Webseite des Erkenbert-Museums unter www.frankenthal.de/erkenbert-museum (Menüpunkt „Objekt des Monats“) zu finden.

    im Detail:  
Icon oben   siehe auch: Objekt des Monats
Pexels, Ksenia Chernaya      

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2024
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr

Impressum · Datenschutz