Landeskunde > Nachrichten

10.9.25

Historische Gärten

Bundesweiter Aktionstag zum Klimawandel in historischen Gärten und Parks am 27. September

(agds) Aufgrund des großen Erfolgs im vergangenen Jahr veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen (AGDS) am Samstag, 27. September 2025 den zweiten bundesweiten Aktionstag zum Klimawandel in historischen Gärten. Alle großen staatlichen Schlösserverwaltungen beteiligen sich am umfangreichen Veranstaltungsprogramm.

Broschüre zu den Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft. Titelblatt.Broschüre zu den Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft. Titelblatt.

Der Klimawandel hat gravierende Auswirkungen auf historische Gartendenkmäler. Daher stehen die Schlösserverwaltungen vor der elementaren gärtnerischen, denkmalpflegerischen und ökologischen Herausforderung, herausragende Meisterwerke der Gartenkunst – darunter die berühmten UNESCO-Welterbeparks in Potsdam, Weimar, Wörlitz, Kassel-Wilhelmshöhe, Brühl und Bad Muskau/Łęknica – nicht nur authentisch, sondern auch widerstandsfähig für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Vor diesem Hintergrund führt die AGDS seit mehreren Jahren ein deutschlandweites Forschungsprojekt durch, welches das Erfahrungswissen der Gärtnerinnen und Gärtner zur Klimaanpassung mit Erkenntnissen von Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft zusammenführt.

Um eine breite Zielgruppe anzusprechen, wurde im vergangenen Jahr erstmals ein bundesweiter Aktionstag zum Klimawandel unter Beteiligung aller staatlicher Schlösserverwaltungen ins Leben gerufen. Aufgrund des großen positiven Resonanz wird das Veranstaltungsformat in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfinden. Viele historische Gartenanlagen bieten am Samstag, den 27. September 2025 ein spannendes Programm aus Themenführungen, Workshops, Vorträgen oder Veranstaltungen für Kinder.

Das vollständige landesweite Veranstaltungsprogramm sowie eine umfangreiche, illustrierte Broschüre zum Thema ist zu finden auf: www.klimaanpassung-gartendenkmal.de

Weiterführende Informationen zur Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen finden Sie unter: www.ag-ds.de

    im Detail:  
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya   siehe auch:  
     

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr

Impressum · Datenschutz