Projekt kulturer.be
16.7.25
(nps) Hotel, Restaurant, Marktscheune und Café: Dies alles findet sich unter einem großen Schwarzwalddach – in der Rainhof Scheune in Kirchzarten-Burg. Am 4. Juli 2025 wurde der vielseitige Standort mit Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit als Naturpark-Partner ausgezeichnet.
Die Rainhof Scheune ist neuer Naturpark-Partner (v. l.): Verena Spieth, Roland Schöttle, Hannelore Reinbold-Mench vom Naturpark Südschwarzwald e. V., Thomas und Susann Drubba, Betreiber der Rainhof Scheune © Rainhof Scheune/Naturpark Südschwarzwald e. V.
Mit einer Fläche von rund 2000 Quadratmetern ist die Rainhof Scheune eine der größten im südbadischen Raum und bietet Platz für ein Hotel mit Restaurant, den „Weißtannenraum“, einen Veranstaltungsraum in der ehemaligen Tenne sowie eine Marktscheune mit Café. Eigentümer und maßgeblicher Gestalter des historischen Gebäudes, das 2010 den Architekturpreis in der Rubrik „Baukultur Schwarzwald“ erhielt, ist die Rainhof GbR, die von Didi Broscheit, Willi Sutter und Harald Rheinberger geleitet wird. Susann und Thomas Drubba betreiben seit dem 1. Oktober 2024 das Hotel mit Restaurant und sind damit bereits Mitglied im Verein der Naturpark-Wirte Südschwarzwald. Im Frühjahr 2025 kam nach einem Pächterwechsel schließlich die Marktscheune mit Café hinzu. Auch hier war es den beiden wichtig, weiterhin auf nachhaltige und regionale Produkte von kleinen Manufakturen Direktvermarktenden zu setzen. „In der Rainhof Scheune mit ihrer herausragenden Architektur wollen wir ein Anziehungspunkt in der Region werden, der mit regionalen Produkten aus Handwerk und Küche begeistert“, so Drubba zum Konzept.
In der Naturpark-Marktscheune finden sich nun Literatur, Geschenke und Feines für zuhause. Ergänzt wird das Verkaufssortiment durch das „Café Wohnzimmer“, das als gemütlicher Treffpunkt fungiert. Der „Naturpark Concept Store“ hat sieben Tage die Woche geöffnet und bietet sich dadurch ebenso für spontane Besuche wie bewusstes Einkaufen regionaler und nachhaltiger Artikel an. Naturpark-Marktscheunen stehen für Genuss, Design und Kultur aus den Naturparken des Schwarzwaldes. Im Mittelpunkt steht die Vermarktung von Schwarzwälder Produkten, ebenso bieten sie den Besuchenden Informationen über den Naturpark Südschwarzwald.
Mit der Ernennung zur Naturpark-Marktscheune erfolgt auch die Zertifizierung als Naturpark-Partner. Im Rahmen einer Eröffnung mit geladenen Gästen am 4. Juli 2025 durfte der Naturpark Südschwarzwald e. V. die Partner-Urkunde an Susann und Thomas Drubba überreichen. Hannelore Reinbold-Mench, stellvertretende Vorsitzende des Naturpark Südschwarzwald e. V. hob bei der Auszeichnungsfeier die Bedeutung des Partnernetzwerks hervor: „Durch die Naturpark-Partner und Naturpark-Marktscheunen wird der Naturpark erlebbar gemacht. Partnerbetriebe aus unterschiedlichsten Branchen engagieren sich gemeinsam mit uns für eine nachhaltige Regionalentwicklung sowie die Stärkung lokaler Wertschöpfungsketten und tragen dies direkt nach außen.“
Mit dem Partnerprogramm möchte der Naturpark Südschwarzwald e. V. Betriebe und Organisationen dazu einladen, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft der Region zu gestalten. Nachhaltigkeitsorientierung, Regionalentwicklung, Kommunikation der Partnerschaft und die aktive Mitwirkung an den Naturparkzielen sind Grundlage der Zusammenarbeit. Derzeit verzeichnet die Gemeinschaft elf Partner aus den unterschiedlichsten Branchen und aus allen Ecken des Naturparks. Dies fördert einen facettenreichen Austausch im Netzwerk der Betriebe und Organisationen.
Weitere Informationen finden sich unter: www.naturpark-partnerkonzept.de.
im Detail: | |||
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya | siehe auch: | ||
Startseite | Service | zur
ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr