Landeskunde > Nachrichten

10.9.25

Schlossgarten Schwetzingen

Musikgenuss unter freiem Himmel

Picknick-Konzert mit der Rhine River Bigband

(ssg) Am Sonntag, 14. September, verwandelt sich der Seepferdgarten von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen in eine spätsommerliche Konzertbühne. Ab 15.00 Uhr sorgt die Rhine River mit mitreißendem Swing und beschwingtem Jazz für eine stimmungsvolle Atmosphäre im Grünen. Alle Gäste sind eingeladen, ihren Picknickkorb mitzubringen und es sich auf der Wiese gemütlich zu machen.

SeepferdbrunnenKonzertbesucherinnen und -besucher im SeepferdgartenSeepferdbrunnen. Foto: kulturer.be.

Konzertbesucherinnen und -besucher im Seepferdgarten. Foto: SV Schwetzingen/ssg.

Klangvoll und schmackhaft
Am Sonntag, den 14. September, erfüllt die Rhine River Bigband die grüne Bühne des Seepferdgartens mit ihrer Musik. Ab 15.00 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher auf einen sommerlichen Mix aus Swing und Jazz unter freiem Himmel freuen. Das Flair bei diesem Konzert: Die Gäste können alles Nötige für ein gemütliches Picknick mitbringen – eine besondere Gelegenheit im Seepferdgarten, denn normalerweise ist das Picknicken nur auf der Obstwiese erlaubt. „Die Picknickkonzerte der Rhine River Bigband sind jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und darüber, unseren Gästen ein solch stimmungsvolles Format im Schlossgarten anbieten zu können“, erklärt Tatjana Lorenz, stellvertretende Leiterin der Schlossverwaltung Schwetzingen.

Rhine River Bigband
Trotz ihres über 30-jährigen Bestehens ist die Rhine River Bigband noch lange nicht müde – und das nicht ohne Grund. Ihr Repertoire mit zahlreichen Bigband-Standards, aber auch Pop-Songs und Latin-Klassikern ist breit aufgestellt, der beschwingte und jazzige Sound dabei unverkennbar. Bei ihren Konzerten begeistert die knapp zwanzigköpfige Gruppe ihr Publikum mit einer Leidenschaft für Musik, die ansteckend ist. Seit 2018 wird die Bigband von Peter Ehringer geleitet.

Der Seepferdgarten
Der Gartenabschnitt, der dem Picknick-Konzert eine Bühne gibt, hat seinen Namen vom Seepferdbrunnen, der einst als Blickfang die Anlage zierte. Die von Gabriel de Grupello geschaffene Brunnenskulptur wurde im 19. Jahrhundert abgebaut und in den Karlsruher Schlossgarten versetzt. Grund hierfür war die Umgestaltung des Bereichs durch den Gartendirektor Johann Michael Zeyher, der ihn in eine landschaftliche Partie verwandelte. Hierfür ließ er auch das Brunnenbassin einebnen. Der ursprüngliche Mittelpunkt des Gartenteils verschwand, der Brunnen geriet in Vergessenheit – bis 1997. Archäologische Grabungen legten den ursprünglichen Standort des Bassins frei. Kurz darauf wurde es wieder instandgesetzt und mit einem Abguss der Skulpturengruppe versehen. Der originale Seepferdbrunnen durfte ebenfalls nach Schwetzingen zurückkehren. Er ziert nun – vor Wind und Wetter geschützt – das Lapidarium des Schlossgartens. Aber auch der Karlsruher Schlossgarten ging nicht leer aus: Dort ist heute eine Kopie des Brunnens aus Epoxidharz zu sehen.

Picknick-Konzert
Konzert der Rhine River Bigband

Schlossgarten Schwetzingen, Seepferdgarten
Sonntag, 14. September, 15.00 Uhr
Der Eintritt zum Konzert ist im Eintrittspreis für den Schlossgarten enthalten - Gäste mit Jahreskarten kostenfrei

Decken, Luftmatratzen und Sitzgelegenheiten sowie Essen und Trinken dürfen mitgebracht werden. Das Musikevent findet nur bei gutem Wetter statt. Bei Regenwetter entfällt es ersatzlos.

    im Detail:  
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya   siehe auch:  
     

Startseite | Service | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr

Impressum · Datenschutz