Projekt kulturer.be
25.8.25
(sfmv) Als Höhepunkt des sechswöchigen Sommerferienprogramms lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach am Sonntag, den 31. August, von 11 bis 17 Uhr zum großen Sommer- und Familienfest ein.
Kinder beim Ponyreiten
Fotos: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
Den ganzen Tag über warten zahlreiche Vorführungen und Mitmachaktionen auf die Besucher. Auf dem Holzplatz können Groß und Klein selbst Hand anlegen und Holz spalten, Schindeln ziehen oder sägen. Mit Webmeisterin Gabriela Martin entstehen farbenfrohe Freundschaftsbänder. In der Offenen Werkstatt für Familien drehen Kinder von 11 bis 16 Uhr nach alter Technik Seile, bauen Kreisel oder bedrucken T-Shirts.
Auch das beliebte Spiel „Tauschhandel“ können die jungen Museumsgäste von 11 bis 16 Uhr ausprobieren. Ziel ist es, Holzperlen an verschiedenen Stationen auf dem Gelände einzutauschen, um am Ende ein besonderes Erinnerungsstück mit nach Hause zu nehmen.
Eine spannende Entdeckertour bietet die anderthalbstündige Sonderführung für Familien mit Museumsmitarbeiterin Andrea Kronenwitter. Unter dem Titel „Schätze des Alltags – Entdeckertour durchs einfache Leben“ startet sie um 11 Uhr und nimmt die Kinder mit auf eine Reise in vergangene Zeiten. Dabei entdecken sie vergessene Alltagsgegenstände und erfahren, wie erfinderisch die Menschen früher ohne Strom oder Plastik gelebt haben.
Für magische Momente sorgt Zauberer Alfred Metzler aus Gutach. Er begeistert die Kinder mit seiner jeweils einstündigen Zaubershow um 11 Uhr sowie um 13 Uhr.
Traditionelles Handwerk ergänzt das Tagesprogramm. Von 11 bis 17 Uhr zeigen die Drehorgelspielerin, die Spinnerin, die Bürstenbinderin, die Klöpplerin, die Weberin und die Strickerin ihre Arbeit. Ab 11 Uhr gibt es Datschkuchen frisch aus dem Holzofen.
Ein besonderes Erlebnis erwartet die Kinder am Nachmittag: Von 14 bis 17 Uhr können sie beim Ponyreiten das Museumsgelände hoch zu Ross erkunden. Darüber hinaus sind von 11 bis 17 Uhr Kutschfahrten mit Schwarzwälder Füchsen über das Gelände möglich.
Programm „Sommer- und Familienfest“,
Sonntag, 31. August
11 Uhr: Sonderführung für Familien: „Schätze des Alltags – Entdeckertour durchs einfache Leben“
mit Museumsmitarbeiterin Andrea Kronenwitter
11 Uhr bis 12 Uhr & 13 bis 14 Uhr: Zaubershow mit Alfred Metzler
ab 11 Uhr: Backen am Holzbackofen
13 bis 15.30 Uhr: Bollenhuttracht im Museum
11 bis 16 Uhr: Sommerferienprogramm
Seile drehen, Tauschhandel, Kreiselbau, Siebdruck
11 bis 17 Uhr: Altes Handwerk zum Mitmachen
Holzplatz, Bandweben
11 bis 17 Uhr: Handwerksvorführungen
Drehorgelspielerin, Bürstenbinderin, Spinnerin, Weberin, Strickerin, Korbflechter
14 bis 17 Uhr: Ponyreiten
11 bis 17 Uhr: Fahrt mit der Pferdekutsche
13 bis 15.30 Uhr: Bollenhuttracht im Museum
Hinweis: Für einige Programmpunkte werden Materialkosten erhoben.
Detaillierte Angaben zu den Einzelangeboten und das gesamte Sommerferienprogramm im Überblick können unter www.vogtsbauernhof.de eingesehen werden.
im Detail: | |||
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya | siehe auch: | ||
Startseite | Service | zur
ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr