Projekt kulturer.be
30.7.25
(sfmv) Zum Auftakt der Sommerferien in Baden-Württemberg am ersten Augustwochenende, Samstag, 2. August, und Sonntag, den 3. August, lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach zu einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie ein.
Landfrauen des Landfrauenvereins Hausach-Einbach bieten: Frischen Bibiliskäse und selbstgemachte Butter an.
Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
Am Samstag, den 2. August, bereiten die Landfrauen des Landfrauenvereins Hausach-Einbach ab 11 Uhr „Gutes aus Milch“ zu: Frischer Bibiliskäse und selbstgemachte Butter werden zusammen mit frischen Datschkuchen und Brot aus dem Holzbackofen angeboten.
Zu einem kurzweiligen Familienvortrag lädt die Heuboden-Akademie um 11 Uhr am Sonntag, den 3. August. Drei Museumsmitarbeiterinnen, darunter die Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur (FSJ Kultur), Maren Schmider, nehmen dabei scheinbar alltägliche Gegenstände wie Hut, Stock oder Regenschirm in den Blick – Dinge, die früher wichtige Begleiter im täglichen Leben waren. Passend zum Jahresthema „Die einfachen Dinge im Leben“ wird spielerisch gezeigt, welche Bedeutung diese Objekte einst hatten, wie sie genutzt wurden und was sich über die Zeit verändert hat.
An diesem Tag startet auch das Sommerferienprogramm des Freilichtmuseums. Familien mit Kindern können von 11 bis 16 Uhr im Rahmen der Offenen Werkstatt für Familien einen Würfel aus Holz bauen. Das Ferienprogramm findet täglich bis zum 14. September statt und bietet abwechslungsreiche Mitmachaktionen für Familien mit Kindern.
Samstag, 2., / Sonntag, 3. August, jew. 11 bis 17 Uhr
Detaillierte Angaben zu den Einzelangeboten und das gesamte Sommerferienprogramm im Überblick können unter www.vogtsbauernhof.de eingesehen werden.
im Detail: | |||
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya | siehe auch: | ||
Startseite | Service | zur
ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr