Projekt kulturer.be
13.8.25
(sfmv) Unter dem Motto „Rätsel über Rätsel“ gibt es am Sonntag, den 24. August, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach allerhand zu knobeln und zu entdecken. Zwei besondere Führungen laden Familien mit Kindern dazu ein, das Museum einmal auf ganz neue Weise zu erleben.
Kinder auf der Jagd nach des Rätsels Lösung
Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
Bei den Schwarzwälder Rätselrunden um 11 Uhr und um 13.30 Uhr begegnen die Teilnehmenden kuriosen Geschichten, die zum Schmunzeln, Staunen und zum Zweifeln einladen. Ein Rehkopf unter dem Altar? Ein jahrhundertealtes U-Boot im Schwarzwald? Oder ein Baum, auf dem im Sommer Kirschen und im Herbst Äpfel wachsen? Nicht alles, was an diesem Tag erzählt wird, ist tatsächlich passiert – aber was stimmt wirklich, und was ist frei erfunden? Gemeinsam mit Museumsmitarbeiterin Petra Schmidt aus Ortenberg gilt es, die kleinen und großen Flunkereien zu entlarven.
Auch beim Sommerferienprogramm ist Geschick und Köpfchen gefragt. Von 11 bis 16 Uhr können die jüngsten Museumsgäste ein kleines Schlüsselbrett aus Holz bauen.
Ab 11 Uhr dürfen sich die Museumsbesucher auf frische Datschkuchen aus dem Holzbackofen freuen. Von 11 bis 17 Uhr zeigen außerdem die Klöpplerin und der Besenbinder ihre traditionelle Handwerkskunst.
Sonntag, 24. August, 11 bis 17 Uhr
Detaillierte Angaben zu den Einzelangeboten und das gesamte Sommerferienprogramm im Überblick können unter www.vogtsbauernhof.de eingesehen werden.
im Detail: | |||
Icon obenPexels, Ksenia Chernaya | siehe auch: | ||
Startseite | Service | zur
ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2025
© Texte der Veranstalter, ohne Gewähr