Leipziger Messe


Das Ring-Messehaus um 1930

Als seinerzeit größtes Messehaus der Welt wurde es zur Leipziger Herbstmesse 1926 eröffnet. Das Haus entstand auf einem ausgedehnten Gartengelände. 1922 wurde der erste viergeschossige Teilbau übergeben, im weiteren Bauverlauf wuchs ein Komplex von 13 000 Quadratmetern. 1925 erhöhte man das Vordergebäude auf acht Geschosse. 1955 wurde als zweiter Frontalbau der fünfstöckige Nordflügel dem Messebetrieb übergeben. Zuletzt umfasste das Ring-Messehaus rund 20 000 Quadratmeter nutzbarer Ausstellungsfläche.

Bild: Messe Leipzig
 
   

im Detail:

 

weiter:

Leipziger Messe 1945

siehe auch:

zurück:

Leipzig, die Stadt


Zurück:
Startseite - Surfin' Sachsen
Register - Impressum
zur ZUM
© Landeskunde online 2004

Impressum · Datenschutz