Klassenarbeit
Folgen
1. Gegeben ist die Folge (an) mit .
a) Gib zu
an, so daß für alle
.
b) Beweise mit Hilfe des Archimedischen Axioms, daß die Folge (an)
eine Nullfolge ist.
2. Beweise mit Hilfe des Majorantenkriteriums, daß
die Folge (an) mit
eine Nullfolge
ist. Dabei darf verwendet werden, daß jede geometrische Folge eine
Nullfolge ist.
3.a) Zeige :
b) Zeige mit Hilfe von Teil a), daß die Folge (an) mit
eine Nullfolge ist.
4.
Bei der Spirale im Bild ist die erste Teilstrecke l1=2m
lang, die zweite l2 ist halb so lang wie die erste, die Länge l3 der
dritten beträgt den dritten Teil der ersten, die Länge l4 der
vierten beträgt den vierten Teil der ersten usw.
a) Stelle das Bildungsgesetz auf für die Folge der Streckenlängen
ln .
b) Für welche
ist
(die Summe
der ersten n Teilstrecken) größer als 4 m ?
c) Ist Ln konvergent oder divergent ? (Begründung)