„Auch schweigen kann töten.“ Schon dieser Satz eines Plakates auf der Titelseite des Buches „Texte dagegen“ fordert zum Handeln auf. Schweigen wollen die Autorinnen und Autoren nicht, die in ihren Reportagen, Gedichten, Kurzgeschichten und anderen Texten ihren Unmut gegen Fremdenhass und Rassismus zum Ausdruck bringen und auch den Leser zum Nachdenken und Handeln anregen. Die Textsammlung, die von Silvia Bartholl herausgegeben wurde, erzählt Geschichten aus verschiedenen Perspektiven. So wird die Sicht eines jungen Ausländers beschrieben, der mit viel Angst seinen Weg mit der Bahn zurücklegt. In einer ähnlichen Geschichte wird eine Szene, in der ein Ausländer belästigt wird, aus der Sicht von Zeugen beschrieben. Mal wird es geradezu skurril, wenn in einem Text typisch deutsche Sprüche sich gegeneinander widersprechen. Mal wird es grotesk, als ein Rechtsanwalt eines ausländischen Paares die Einladung zu einer Übernachtung in einem Asylantenheim ablehnt. Betroffen macht die Erzählung „Kurday“ von Susanne Koppe, in der sich eine Frau nach dem Tod ihres ausländischen Freundes ihre Vorurteile eingesteht. 

Beltz u. Gelberg • ISBN 3-407-78716-2 • DM 9.80



© Copyright 2001 dbk, Bremen - Gewalt im Griff

zurück zur Übersicht

Impressum · Datenschutz