Hier
für eine Vergrößerte Ansicht des Tympanons klicken!
Wenn man in Freiburg wohnt oder nach Freiburg kommt, um die Stadt zu bewundern, darf eins nicht fehlen: Das Freiburger Münster.
Das Freiburger Münster besitzt fünf Eingänge: -zwei an der Nordseite
-zwei an der Südseiteund das Hauptportal unter dem Schutz der heiligen Maria, die auch Schutzpatronin des gesamten Münsters ist, an der Westseite.
Wenn man vom Münsterplatz durch das Hauptportal in die Portalhalle schreitet spürt
man den Gang in eine „andere Welt“. Im Mittelalter sowie heute wird das Hauptportal
genutzt als Vorbereitung auf den Gang aus der diesseitigen Welt in die jenseitige Welt
des christlichen Glaubens. Schon am Eingang sieht man dass alles nur auf das innere
Hauptportal mit seinem Tympanon zuläuft.
Das Tympanon ist durch mehreren Säulenreihen (Archivolten) umrahmt, in denen die
Patriarchen, Könige, Propheten und Engel aus der biblischen Geschichte dargestellt werden.
Das Tympanon des Freiburger Münsters erzählt die Geschichte Jesu. Diese Geschichte
hat den Ursprung aus dem schlafenden Jesse (der Vater Davids). Aus Jesse geht der
Stammbaum Jesu hervor. Direkt darüber befindet sich das Jesuskind mit seiner Mutter.
Diese Figuren werden im Mittelpfeiler (Trumeau) des Portals dargestellt.
Auf dem Tympanon ist die Geburt und der Leidensweg Jesu, die Erlösung der Menschheit
sowie das Weltgericht dargestellt.