Judas

Münster-Projekt
Die 12 Apostel
Das letzte Gericht
Der "Weltenrichter"
Das Kreuz
Die Auferstehung
Judas
Der Posaunen Engel
Die Geisselung
Die Geburt
Die Archivolten
Der Verrat
Das Tympanon
Begriffserklärung
Zurück zum Portal

Die Rechte an diesem Bild liegen bei Karl-Heinz Raach

Das Bild zeigt Judas wie er sich erhängte, weil er seinen Meister (Jesus) verraten hatte. In seiner Hand erkennt man das Geld, welches er für den Verrat an Jesus erhielt. Er lässt es aus seiner rechten Hand auf den Boden des Tempels fallen. Da man im Mittelalter glaubte, dass die Seele durch den Mund aus dem Körper des Toten entweicht, musste sie sich bei Judas einen anderen Weg suchen, weil der Strick den Hals zuschnürte. Deswegen musste die Seele durch den Bauch Judas´ entweichen, weshalb auch die Gedärme aus dem Bauch von ihm heraushängen. Man sieht auch wie die Seele von Teufeln aufgespießt wird. Man sieht auch einen Baum, der für die Sünden im Leben steht, im Bezug zu Adam und Eva. Denn der Baum brachte den Apfel =Sünde. Also steht der Baum für die Sünde des Lebens.


Kontakt Impressum Über uns
Impressum · Datenschutz