Seit wann arbeiten Sie am Münster? |
Seit 15. Oktober 1999 |
Wie wurden Sie auf Ihre Arbeit vorbereitet? |
Ich hatte vorher schon eine Kirchenmusikerstelle. Ich führte auch viele Gespräche mit Leuten in Freiburg. |
Könnte "Jedermann" Ihren Beruf ausüben? |
Ja, wenn man oder frau Kirchenmusik studiert hat; ich mußte auch katholisch sein. |
Was sind Ihre wichtigsten Aufgaben? |
Das Orgelspielen in den Gottesdiensten und die Ausbildung von Vorsängern. Ich bin auch noch Dozentin an kirchlichen Häusern für Pfarrer, Gemeindereferenten und Diakone. |
Benötigen Sie eine besondere Arbeitskleidung? |
Nein, nur in Turnschuhen sollte ich nicht an er Orgel sitzen! Halt, ich trage beim Spielen Orgelschuhe, die sind sehr beweglich an den Fußgelenken mit schmaler Ledersohle. |
Wie ist Ihre Wochenarbeitszeit? |
Ich arbeite 38,5 Stunden. Wir haben die Sechstagewoche. Wegen des Sonntags ist ein Wochentag frei. An den Festtagen kommen noch ein paar Stunden hinzu. |
Müssen Sie so Überstunden machen? |
Ja sicherlich, aber das wird wieder ausgeglichen. |
Wollten Sie an Ihrem Arbeitsplatz etwas verändern? |
Ich bin ja erst seit zwei Monaten da! Ich hätte gern eine andere Orgel. |
Könnten Sie Ihren Arbeitsplatz an jemanden weiterempfehlen? |
Ja sicher. Die Stellen als Kirchenmusiker sind alle sehr verschieden, da ist es nicht so einfach, jemanden zu finden für eine bestimmte Orgel. |
Wie kamen Sie hierher? |
Die Stelle war ausgeschrieben. Es gab 25 Bewerber, vier kamen in die Endrunde und schließlich kam ich als eine von zwei Endkandidaten nach einer Woche Warten zum Zuge. |
Sind Sie persönlich mit Ihrem Beruf zufrieden? |
Ja. |
Freut Sie etwas Besonderes am Arbeitsplatz? |
Es gibt viele Sachen. Der schöne Raum und daß man als Kirchenmusikerin die Möglichkeit hat - ich muß überlegen - entscheidend zur Liturgie beizutragen. Die Musik geht direkt ins Herz. |
An was erinnern Sie sich gern? |
An meine schönen Jahre in Villingen. |
Warum sind Sie aus Villingen weggegangen? |
Ich habe ein Stipendium in Wien bekommen, war ein Jahr dort und dann war ich noch ein Jahr in Rottenburg an der Domsingschule. |