Falken am Freiburger Münster
Am Münster nistet eine der häufigsten Greifvogelarten, der Turmfalke, dessen Nahrungsgrundlage ausnahmslos Feldmäuse sind. Es wurden bisher mehrere Vogelpaare gezählt, die vor allem im närdlichen Hahnenturm nisten.
Im Winterhalbjahr außerhalb der Brutzeit hält sich auch ein Wanderfalke am Münster auf, was vor allen Dingen an den gekräpften Beutestücken gesehen werden kann, die besonders im Bereich des Langhauses aufgefunden werden. z.B. Waldschnepfe, Lachmäve, Krickente und Drosseln (Mistel-oder Wachholderdrossel). Die als Einzelstücke gefundenen Reste wurden zum Zoologischen Institut der Universität Freiburg gebracht und dort auch bestimmt. Der Aufenthalt des Wanderfalken vertreibt auch die Tauben, die dem Münster durch ihre ätzenden Ausscheidungen beträchtlichen Schaden zufügen. Alle Angaben über die Falken beruhen auf mündlichen Mitteilungen, da keine schriftlichen Aufzeichnungen vorhanden sind. |