LPE 5.3 Lied

Zentrale für Unterrichtsmedien e.V. - Evangelische Religion (Baden-Württemberg)

RU-Material aus der ZUM: Bayern, Hamburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Bilder im RU, Kath.Religion

Home ] Nach oben ] [ LPE 5.3 Lied ] LPE 5.3 Der Elefant ] LPE 5.3 Psalm 23 ] LPE 5.3 Klassenarbeit ]

Nach oben ]


Menschen erfahren Gott als den, der für sie da ist

„Lobet den Herren, alle die ihn ehren“ (EKG 347) - ein Lied von Paul Gerhardt (1607-1676)

Das Lied hat noch mehr Verse:

 4. Daß Feuerflammen uns nicht allzusammen mit unsern Häusern unversehns gefressen, das macht’s, daß wir in seinem Schoß gesessen. Lobet den Herren!

 5. Daß Dieb und Räuber unser Gut und Leiber nicht angetast’ und grausamlich verletzet, dawider hat sein Engel sich gesetzet. Lobet den Herren!

Aufgabe für Partnerarbeit (zu zweit)

Bitte lest das Lied „Lobet den Herren“ nocheinmal durch und überlegt euch folgende Fragen. Jeder schreibt die Antwort dann auf.

1. Wofür wird Gott in diesem Lied gedankt?

2. Worum wird Gott in diesem Lied gebeten?

3. Menschen heute machen ähnliche Erfahrungen. Beispiel(e):

4. Menschen heute bitten Gott um:

 

 

Home ] Nach oben ] [ LPE 5.3 Lied ] LPE 5.3 Der Elefant ] LPE 5.3 Psalm 23 ] LPE 5.3 Klassenarbeit ]

Neues

Idee Suchen Inhalt Listen Schülerzeitung Roulette Forum Email-Verbund

Partner Amazon ZUM CD-Laden
© 1999-2000 ZUM Internet e.V.
E-Mail:
thomas.binder@zum.de
Letztes Update dieser Seite: Samstag, 14. Oktober 2000


disclaimer

Impressum · Datenschutz