Archivübersicht

THEMA:   Peaceful Schools - neues Programm zur Gewaltprävention

 2 Antwort(en).

histrionic begann die Diskussion am 13.03.02 (17:19) mit folgendem Beitrag:

Die League of Peaceful Schools International hat jetzt auch einen
Verein in Deutschland gegründet.

"Der Weg zu einer friedvollen Schule - Peaceful School" ist ein
pädagogisches Aktions- und Trainingsprogramm für SchülerInnen und
LehrerInnen. Es dient der Gewaltprävention und Konfliktlösung an
Schulen und in Jugendgruppen.

Dieses Programm, "The Road to a Peaceful School", hat erfolgreich über
170 Schulen auf der Welt verändert. Es handelt sich dabei um die
Umsetzung eines sechsteiligen Programms.

Wir suchen Leute, die eventuell schon mit diesem oder ähnlichen
Programmen gearbeitet haben und/oder Interesse haben, dieses Programm an
ihren Schulen auszuprobieren oder einzuführen.

Am 20. März um 20 Uhr findet im Kinderhaus am Elsässer Platz in
Wiesbaden eine Informationsveranstaltung mit Shirley Everett und Lisa Steindorf zu diesem
Projekt, das im Moment mit zwei Bausteinen an der der Montessori
Schule Hofheim erfolgreich angelaufen ist, statt.

Für weitere Infos kann man sich an die Sprecherin Lisa Steindorf
wenden.

Die Kontaktadressen und Telefonnummern, sowie Hintergrundinformationen
gibt es auf der neuen, deutschen Homepage unter

http://www.geocities.com/peacefulschools/

die englischsprachige Seite der kanadischen Mutterorganisation unter

http://www.peacefulschoolsinternational.org


Gruß

Histrionic

(Internet-Tipp: http://www.geocities.com/peacefulschools/)


w.autenrieth antwortete am 13.03.02 (21:30):

zitat von dieser homepage:
(für das von james geforderte zeitmanagement.. :-)

"Beispiel des Zeitplanes für den ersten Abschnitt der Ausbildung:
Eine Woche vor der Ausbildung eine 3-stündige Vorstellung und Vorbereitung der Ausbildung
1. Tag: Ganztägige Konferenz (1.-10. Klasse) 9.00-17.00 Uhr
Vormittags: Der Weg zu einer friedvollen Schule
Nachmittags: Lebensführung Teil 1
2. Tag: Lebensführung Teil 2 (1.-10. Klasse) 13.00-17.00 Uhr
3. Tag: Workshop 13.00-17.00 Uhr Selbstwertgefühl aufbauen (1.-10. Klasse)
4. Tag: Workshop 13.00-17.00 Uhr Disziplin mit Würde (1.-10. Klasse)
5. Tag: Reflektieren und Folgeaktivitäten 13.00-17.00 Uhr

Kosten des Trainings:
Euro 6.000,- (Euro 3.000,- pro Abschnitt)
inklusive Arbeitsmaterialien und Honorar

ZUSAMMENFASSUNG:

Vorraussetzungen:
Der Wunsch nach einem friedfertigen Umgang miteinander
Die Bereitschaft, bestehende Denkmuster in Frage zu stellen
Das Training erfordert Zeit
Die Umsetzung erfordert Zeit
Es entstehen Kosten"


..........


histrionic antwortete am 14.03.02 (11:01):

hallo!


jajaja, das programm ist schon nicht ganz billig (3000 euro pro baustein).

shirley everett, die kanadische trainerin, wird davon bezahlt, handbücher für jeden teilnehmer, kopiervorlagen und weitere materialien.

ausser ms everett arbeitet jedes vereinsmitglied des peaceful schools international deutschland e.V. jedoch ehrenamtlich.

ist natürlich kaum zu erwarten, dass die schulen das aus eigener tasche bezahlen.

für die finanzierung von bisher zwei bausteinen an der hofheimer montessori schule sind private spender und große firmen , u.a. die deutsche bank, verantwortlich.

in den nächsten monaten werden zwei unserer mitglieder als trainer ausgebildet, sodass sich die kosten wahrscheinlich noch senken lassen.

der baustein faustlos ist in den letzten drei jahren an heidelberger schulen umgesetzt worden. finanziell unterstützt und wissenschaftlich begleitet wurden diese projekte durch das kultusministerium baden würtemberg und die heidelberger uni:

www.faustlos.de

die heidelberger wissenschaftler haben diesen baustein für die deutsche kulturlandschaft bearbeitet und in teilen verändert.

gruß

histrionic

(Internet-Tipp: http://geocities.com/peacefulschools)























Impressum · Datenschutz