Archivübersicht

THEMA:   Sind Videospiele gefährlich?

 9 Antwort(en).

Ray begann die Diskussion am 12.12.02 (20:32) mit folgendem Beitrag:

Glaubst du dass Videospiele mit die Ursache für Gewalt unter Jugendlichen und Kindern sind! Oder bist du ein gnadenloser Spieler! Siehst du Zusammenhänge zwischen Gewalt und gewaltorientierten Viedeos oder PC-Spielen! Oder sagst du dass das alles Humbug ist und nur als Schuldobjekt vorgeschoben wird!

Teil uns deine Meinung zum Thema mit!!!

Dankeschön schon mal im Voraus!


Myxin antwortete am 12.12.02 (21:00):

Videospiele sind meines Erachtens nicht die Ursache, sondern ein viel zu leichtes Argument um von den wahren Ursachen abzulenken.
Ich denke auch es wird beinahe unmöglich sein irgendwann mal einen durchgeknallten Jugendlichen zu finden der noch nie Doom oder Quake gespielt hat.
Die Logik ist etwa so schlüssig wie mit einer Unterhose.
Nur weil der Typ aus Erfurt ne Unterhose bei seinem Amoklauf getragen hat ist nicht jeder Unterhosenträger ein Amokläufer.

Oder mit den Worten aus Scream:
Horrorfilme schaffen keine Psychopaten, sie machen sie höchstens einfallsreicher...

Myxin


Bapon antwortete am 13.12.02 (09:45):

Mal eine Hypothese, ohne irgendwelche Untersuchungen zu kennen (ich bin wahrlich kein Experte):

Wenn das Spielen im Kindes- und Jugendalter prägende und v. a. übende Funktion für das Erwachsenenleben hat, müssten dann solche Spiele nicht auch prägende Wirkungen auf Kinder haben, gerade, wenn man darin gut zu sein glaubt ?

Ein Kind, dass z. B. in Mathe erfolgreich ist und Spass daran hat, wird doch auch (so im Schnitt) dazu neigen, als Erwachsener mathematisch orientierte Dinge zu tun.

Gegen harmloseres Kriegsspielzeug, wie ein Holzschwert, sogar eine Plastikpistole sei damit noch nichts gesagt. Diese fördern vielleicht gerade einen gewissen "Biss", den ein Erwachsener ja braucht, um sich durchsetzen zu können.


Napoleon antwortete am 18.12.02 (19:17):

So gut auch die Computerspiele werden mögen, niemals können sie die Gefühle in einem erzeugen, wenn ein Kammerad, mit dem man vielleicht monatelang prima ausgekommen ist, neben dir erschossen wird. Das ist ein krasses Beispiel. Jeder scheißt sich in die Hosen, wenn´s ernst wird. Der Unterschied zum virtuellen Spiel ist, dass es wirklich nur virtuell, nicht real, ist. Man hockt vorm PC, sieht den Bildschirm und das Zimmer aus den Augenwinkeln. Man weiß, dass man beschütz ist und sieht das ganze auch nur als Spiel, weil es ja wirklich nur eines ist.
Wie man damit umgeht ist entscheidend. Während die Medien alles verteufeln, als Rekrutierung von potentiellen Amokläufern, das ist gequirlte Scheiße!
Erziehungssache, zwischen Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden.
Euer Gnaden, Kaiser von Frankreich, Napoleon der Erste


Weis auch nicht ! antwortete am 04.01.03 (13:23):

Oh leute wenn Video spiele gefährlich sein sollten dann
müsste >>jeden<< tag ein Amoklauf stattfinden weil sehr
viele leute spielen. Tja und weil nich jeden tag ein Amiklauf stattfindet muss es an was anderem liegen!


Myxin antwortete am 04.01.03 (13:41):

@ WAN, es ist halt so einfach statt Erziehungsdefizite zugeben zu müssen alles auf ein Medium zu schieben, welches man selbst nicht braucht. Bei den Filmen und Spielen hat man zudem noch die Hoffnung, daß es sie immer geben wird, man also nie dieser Entschuldigung für eigene Unfähigkeit beraubt wird und man nie nach den wirklichen Ursachen zu suchen braucht.

Weiß eigentlich jemand zufällig ob das Bildungssystem in Thüringen mittlerweile überarbeitet wurde, so daß ein Schüler der durchs Abi fällt nicht mit leeren Händen dasteht?
Ich glaubs ja nicht, denn die Politiker haben ja sofort ausgeschlossen daß diese ausweglose Lage auch nur das geringste mit dem Amoklauf zu tun hat. Ich denke auch, daß ein Computerspiel weitausmehr Einfluß auf einen Menschen hat, als die Aussicht auf ein Leben in Armut und schlechten Jobs.

Myxin


Dobi antwortete am 20.02.03 (20:46):

Videospiele sind nicht gefährlich. Amokläufe finden aus anderen Gründen statt.


checker antwortete am 14.03.03 (12:23):

Vodeospiele sind auf garkeinen fall ursache für gewalt.
schuld daran ist wenn überhaupt das fernsehen.
die ganze jugend ist durch horror und metzelfilme im tv total abgehärtet...
wer sich genug von dem ganzen scheiss reinzieht weiss irgendwann einfach nicht mehr ob er jetzt in realität oder scheinwelt lebt...was es ihm irgendwann ganz leicht macht andere zu verletzen oder sogar zu töten...
also liegt es auch an der psyche des einzelnen.
wer sich vom tv leicht beeindrucken und manipulieren lässt ist ein potentielles opfer das leicht zum täter werden kann.


w.autenrieth antwortete am 14.03.03 (18:42):

Und Fernsehen macht - vielleicht - doch aggressiv --
Artikel in Telopolis von Florian Rötzer am 10.03.2003

Nach einer Langzeitstudie wird höhere Aggressivität durch frühen Konsum von Gewaltfilmen bewirkt

(Internet-Tipp: www.heise.de/tp/deutsch/special/med/14343/1.html)


w.autenrieth antwortete am 14.03.03 (18:45):

pardon - mit dem Link lief was schief:

hier nochmal richtig:

(Internet-Tipp: http://www.heise.de/tp/deutsch/special/med/14343/1.html)























Impressum · Datenschutz