Archivübersicht

THEMA:   Vegetarier

 29 Antwort(en).

anja begann die Diskussion am 03.01.03 (23:00) mit folgendem Beitrag:

Hallo
suche kontakt zu anderen Vegatier dir mir eventuell seiten für Jugendliche empfehlen können zum Thema Vegetarier und Tierschutz. Kennt vielleicht jemand eine Zeitschrieft für jugendliche zum Thema ??
anja


Löwe antwortete am 06.01.03 (21:17):

warum willst du denn vegetarier werden ? lass doch den unsinn ! der mensch ist ein allesfresser. das kann man u.a. an der art seines magens und an der beschaffenheit seines gebisses erkennen. man muss sich einfach nur ausgewogen ernähren (heisst ja nicht, dass man jeden tag fleisch essen muss).


Myxin antwortete am 06.01.03 (23:20):

Genau meine Meinung. Ein Forscher hat das mal sehr treffend ausgedrückt.
Die Frage sei nicht, waum der Mensch so ein grosses Gehirn entwickelt hat, sondern warum er es sich leisten konnte.
Und das konnte er nur, weil er auf tierische Nahrung teilumgestiegen ist. Denn nur darüber konnte damals ein so "verfressenes" Organ wie das Hirn versorgt werden.
Unser ganzer Organismus ist darauf, wie Löwe schon sagte ausgelegt.
Ich kenne auch ein paar Vegetarier, die nehmen Vitamin B12 als Medikament zu sich. Alleine das schon zeigt, daß das ein bisschen krank ist.

Und den Tieren hilft das auch nichts. Mich würde da viel mehr interessieren wieviele Tiere für Katzen und Hundefutter sterben müssen.

Also ruiniere Deine Gesundheit nicht, einmal die Woche Fleisch, und wenn DU mal Kinder haben solltest, denke daran, daß es für die noch richtig schädlich ist rein vegetarisch zu leben.

Myxin


Löwe antwortete am 07.01.03 (21:32):

genau myxin

zudem ist es vollkommen falsch, irgendein vitaminpräparat einfach so einzunehmen. es kann sogar schädlicher sein, als es hilft. viele denken, dass sie vitamin a mangel haben (oder auch ein anderes vitamin) und nehmen dann vitamintabletten. aber damit hilft man sich nicht. denn man muss die richtige dosis von allen benötigten vitaminen täglich zu sich nehmen. das geschieht über viel obst und gemüse (natürlich frisch). ansonsten sollte man (aber eher im winter) multivitamintabletten ergänzend einnehmen, aber da gibt es auch enorme qualitätsunterschiede. am besten mal den arzt fragen.

vegetarier zu sein ist absoluter schwachkram. geltungsbedürfnisse kann man auch auf eine andere art ausleben.


Schöni antwortete am 08.01.03 (14:39):

soll ich euch zwei Idioten mal sagen, weshalb wir früher Fleisch essen mussten? weil wir nicht im Überfluss lebten und verhungert wären, bis wir genug pflanzliche Nahrung gefunden hätten.
Heute kann man ganz gut ohne Fleisch auskommen, das hat NICHTS mit Geltungsbedürfnis zu tun, sondern mit einem minimnalen Mitgefühl für Tiere.

Interessanter Weise stößt man in letzter Zeit auf immer mehr militante Fleischesser, die sich dazu berufen fühlen, Vegetarier zu "bekehren" - früher war das eher umgekehrt.

Ist auch verständlich, weil jeder Vegetarier - allein deshalb, weil er kein Fleisch isst - in euren Köpfen einen unbequemen Denkprozess anstachelt.


Löwe antwortete am 08.01.03 (14:48):

na klar. und das mit der anatomie stimmt etwa nicht ? ob evolutionär bedingt oder nicht, es ist nun mal so.

und was für ein mitgefühl mit den tieren ? natürlich tun sie einem leid. aber solange sie gegessen werden, ist das ok.

was sollen denn militante pflanzeschützer zu deinen statements sagen ?

zudem: hast du schonmal eine löwenfamilie gesehen, die aus mitleid mit den gnus und gazellen auf gemüse umgestiegen ist ?

vegetarier ernähren sich unausgewogen. das ist ungesund.


Myxin antwortete am 08.01.03 (15:49):

Also Punkt eins, sollte sich Schöni mal für die Beleidigung entschuldigen, sonst können wir ja gleich mal die Theorie aufstellen, daß rein vegetarische Ernährung die Sozialkompetenz drastisch verringert, belegt hat er/sie/es schon selber.

So zum restlichen:
1. Unser Darm ist für einen reinen Pflanzenfresser zu kurz.
2. Viele Stoffe die der Körper zur Entwicklung braucht sind nur über Fleisch vernünftig zu sich zu nehmen. Wird Dir jeder Arzt sagen.
3. Nochmal kurz auf Katzenfutter angespielt.
4. Man kann vielleicht ohne Fleisch auskommen, aber alleine schon die Tatsache, daß man sehr viel darüber nachdenken/lesen muß um das halbwegs gesund zu tun, zeigt, daß es wider die Natur ist.
5. Würde ich Vegetarier genau wie Magersüchtige oder Fresssüchtige bekehren wollen, weil jeder der ungesund lebt, und das tun wohl die meisten Vegetarier (ich suche Dir jetzt nicht die Studien die das belegen), weil sie unnötige Kosten fürs Gesundheitssystem bringen.

Myxin


anja antwortete am 08.01.03 (15:53):

Mensch ihr seit herrlich. Also Löwe jetzt hör mal zu ich bin jetzt seit gut 4 Jahren Vehetarier und bin gesund und habe keinerlei Mangelerscheinungen. Ich bin Vergetarier, weil ich es nicht mit meinem gewissen vereinbaren kann ein tier zu essen das in solch kastastrophalen BEdingungen wie z.B. Massentierhaltung dahin vegetiert ist nur um schließlic auf meinem teller zu landen. Klar früher war Fleisch grundnahrungsmittel der Menschen, aber damals hat man auch nur soviel gejagt/getötet wie man zum überleben brauchte. Heutzutage gibt es doch keinerlei respekt mehr vor den tieren. Das sind Lebewesen und sie haben ein recht auf ein arggerechtes leben. Ich sehe mich als Portestant gegn die oben erwähnten zustände wie man heutzutage mit den tieren umgeht,weil ich so auch sehr gut leben kann und weil es für mich ein weg war mit meinem gewissen ins reine zu kommen.
Vegetarische ERnährung ist keinesfalls ungesund oder schädlich ! Viele Wissenschaftler behaupten sogar Vegetarier leben länger !
Und was meinst du damit von wegen mitgefühl mit den tieren is ok solange sie gegessen werden ??
Du solltest dich erstmal informieren bevor du unqualifizierte bemerkungen los lässt. Und zu Myxin wollt ich sagen dasman nur weil man vegatarier ist irgendwelche Vitaminpräparate schlucken muß, das ist völliger quatsch genau wie mit den Mangelerscheinungen. Was sagst du dennn zu so genanten Veganern die überhaupt nichts Tierisches essen und auch keine tierischen Produkte tragen ? Sagst du zu dennen etwa hey ihr seid doch wahnsinng, das ist euer scherer tid ?
Wo bleibt TOLERANZ für anders enkenede ???

Ich finde es schade das nicht mehr leute zu diesem Thema was sagen.


Myxin antwortete am 08.01.03 (19:47):

@ anja, tu uns bitte einen Gefallen und nutze die Zurückfunktion des Forums um Fehler zu korregieren. Ich vertippe mich auch, aber das da oben......

Zur Sache. Wie ich geschrieben habe ist es mit mehr oder weniger viel Arbeit verbunden vegetarisch gesund zu leben, weil man sehr darauf achten muß keine wertvollen Stoffe zu "vergessen", die man im Fleisch oder durch Fleisch "nebenbei" aufnehmen würde.
Das kannst Du nicht verneinen, das ist Fakt. Genau wie das B12-Problem.
Wenn hier von Mangelerscheinungen geredet wird, dann nicht von z.B. Skorbut, der sich schon nach wenigen Wochen einstellt.
Zitate:
"Aus wissenschaftlichen Studien ist klar nachvollziehbar, dass Vegetarier (nicht Veganer) länger leben als fleischverzehrende Menschen. Belegt ist ebenfalls, dass Veganer aufgrund des Mangels an Vitamin B12, welches ausschließlich über tierische Nahrung aufgenommen werden kann, Mangelerscheinungen erleiden."
"Der Grund, warum statistisch gesehen Vegetarier länger leben als die fleischessenden Mitmenschen ist jener, dass vegetarisch ernährende Menschen auch in anderen Bereichen gesünder leben. So haben die meisten Vegetarier kein Übergewicht, betreiben mehr Sport und halten sich öfter in der Natur auf. Der Großteil der Vegetarier trinkt keinen Alkohol und meidet Nikotin. Dies alles sind Faktoren die für eine potentielle Einschränkung von Erkrankungswahrscheinlichkeiten bedeutend sind.
Hinzu kommt weiters, dass Vegetarier hauptsächlich aus einer sozialen Schicht kommt, welche geistige Arbeit verrichtet. Nur ein geringer Anteil an körperlich (schwer) arbeitenden Menschen ist zu den Vegetariern zu rechnen ... dies nicht zuletzt, da letztere einen erhöhten Bedarf an Kalorien haben ... und dieser nun mal mit Fleisch schneller gestillt werden kann.
Bei den Veganern kommt hinzu, dass durch die mangelnde Aufnahme des Vitamin B12 es tatsächlich zu einer Mangelerscheinung kommt. Jeder Mensch speichert dieses Vitamin im Körper und zehrt bei Bedarf von diesem Depot. Erfolgt jedoch keine Neuversorgung, so sind diese Vorräte zu irgendeinem Zeitpunkt aufgebraucht.
Besonders kritisch kann sich dies bei Frauen auswirken, da mit der Muttermilch das Vitamin B12 mitgegeben wird ... welches dem Vorrat der Mutter entnommen wird. So ist es mittlerweile bekannt, dass die ersten beiden Kinder einer Veganerin noch genügend Vitamin B12 erhalten, ab dem dritten Kind jedoch dieses Vitamin fehlt. Folge ist dann zumeist eine Beeinträchtigung der Entwicklung des Kindes welche auch geistige Störungen beinhalten kann."
"http://www.yopi.de/beitrag.116970.39881.6920.Vegetarier.html"

"Dazu Dr. med. Klaus Wirth, Ernährungswissenschaftler: „Wer anstelle von Fleisch genug aus der gleichen Kategorie der Nahrungsmittelpyramide zu sich nimmt, das heisst Milch und Milchprodukte, kann dies jahrelang so halten."
Bezüglich veganischer Ernährung gehen jedoch die Meinungen auseinander. Veganer selbst behaupten, gesund zu leben, die befragten Mediziner sind anderer Meinung.
„Veganer leben einseitig. Ideal für den Menschen ist Mischkost, denn Abwechslung erhält die Gesundheit. Es ist ein absoluter Irrglaube, pflanzliche Kost ohne jegliche Ergänzung sei gesund, im Gegenteil, sie verursacht grosse Mängel.
Die frappanteste Folge ist die Anämie (Blutarmut). Sie verursacht Müdigkeit, Schwäche und hat schliesslich auch psychische Folgen, es kann zu Depressionen kommen. Vom Vitaminmangel ganz zu schweigen", äussert sich Klaus Wirth dazu."

Myxin


Myxin antwortete am 08.01.03 (19:53):

Und noch ein paar Fragen:
1. Was zum Teufel soll das heissen: "das ist euer scherer tid "
2. Wenn ich schon Vegetarier nach Toleranz schreien höre, während selbige uns - ums mal mit Dieter Nuhrs Worten zu sagen - Gelegenheitsfleischesser zu kulinarischen Waffen-SS zählen und uns Mörder nennen, dann muss ich einfach nur lachen.
3. WArum nicht mehr Leute was zu dem Thema sagen ist einfach, denn so viele Leute die sich das antun gibt es offenbar nicht, und zweitens schert es wohl ausser Löwe und mir keinen was Ihr mit Eurer Gesundheit macht.

Ein Anmerkung noch, die Japaner haben in den letzten hundert Jahren massiv aufgeholt, was die Körpergrösse angeht. Genetisch ist das nicht zu erklären. Bleibt nur die Umstellung der Kost auf viel mehr Fleisch als früher...

Myxin


Schöni antwortete am 08.01.03 (20:27):

Lieber Myxin! Da ist schon einiges dran an dem, was du schreibst. Aber manche Argumente sind einfach nur lachhaft:

"Würde ich Vegetarier genau wie Magersüchtige oder Fresssüchtige bekehren wollen,..., weil sie unnötige Kosten fürs Gesundheitssystem bringen."

Lebst du an der Realität vorbei? Was glaubst du ist die Todesursache Nr.1? Herz-Kreislaufversagen, das hat wohl mehrere Ursachen, wie Stress, Rauchen, etc., aber nicht zuletzt ist die Ernährung dran schuld.

Wenn also wer das Gesundheitssystem belastet, dann sicher NICHT die Vegetarier.


Myxin antwortete am 08.01.03 (20:32):

Hab ich nicht 2 andere Gruppen genannt?
Und :
"Was glaubst du ist die Todesursache Nr.1? Herz-Kreislaufversagen, .."
Dazu sage ich Dir nur, an irgendwas müssen die Leute ja sterben, totschlagen können wir sie ja nicht.

Btw. Hast DU zahlen wieviele Vegetarier es schon im Rentenalter gibt, die das vielleicht auch jahrzehntelang durchgehalten haben? Ich glaube solange gibts den Wahn noch nicht.

Myxin


anja antwortete am 08.01.03 (21:54):

sorry für die fehrler, war so in rage...
"scherer tid" = sicherer tod !
OK ich glaube dir ja Myxin, es ist alles schön und gut was du da oben anführst aber teilen tue ich diese meinung nicht. Ich werde mich jetzt bewußt nicht auf irgendwelche Wissenschaftler berufen um dir das gegenteil zu beweisen. Mir ging es bei diesem Thema in erster linie darum, dass Thema Vegetarier mal zur sprache zu springen, ok das habe ich auch geschafft. Zwar nicht so wie ich mir das gedacht habe, aber es ist wenigstens eine diskussion entstanden (mehr oder weniger).

Zitat von Myxin:"Wenn ich schon Vegetarier nach Toleranz schreien höre, während selbige uns - ums mal mit Dieter Nuhrs Worten zu sagen - Gelegenheitsfleischesser zu kulinarischen Waffen-SS zählen und uns Mörder nennen, dann muss ich einfach nur lachen." <--dann lach halt, wir leben schließlich in einem freien land! Was mich aber etwas stört ist das du Vegetarier zu allgemein betrachtest, du schmeißt alle (Vegetarier) in einen topf, kommst mit deinen zitaten und belegen von sonst wem und beharrst sturr auf deiner meinung. Dieses Spielchen könnten wir jetzt noch lustig ein paar runden weiter machen, aber ehrlich gesagt ist mir das zu doof.
Ich finde es schön das du kritisierst aber könnte man eventuell wieder auf eine neutralere ebene kommen ? Was mich in erster linie interessiert ist einfach deine persöliche Meinung/ Einstellung zum thema. Ohne diese ellenlangen zitate von sonst wem. Ist ja schön das du deine argumente untermauerst aber ich persönlich finde das etwas übertrieben dargestellt.
Und als "Wahn" wie du so schön sagst kann man das nicht bezeichnen, eher den großen Konsum von Zigaretten und Alkohol aber das ist ein anderes thema.
Komischer weise habe ich keinen B12 mangel und sich vegetarisch zu ernähren ist nicht wirklich kompliziert, du machst es dir nur kompliziert.
Freue mich auf eine wie ich mir denken kann "nette" antwort besonders von Myxin. ;-)

Hätte nicht gedacht das hier wer so gesprächig und beharrlich ist, finde ich sehr erfreulich (im ernst, das sollte jetzt keine ironie sein).

gruß anja


Myxin antwortete am 08.01.03 (23:00):

Meine ganz persönliche Meinung ist:
Jeder richtet sich so gut zugrunde wie er kann.
Eine Bekannte von mir lebt auch vegetarisch, wenn auch aus einem hier nicht aufgeführten Grund, aber egal.
Ich werde trotzdem wenn mir danach ist einen Rostbraten essen, english, auch wenn wir zusammen weg sind.

Nur wenn jemand diesen Schritt noch nicht gemacht hat, und auch noch danach fragt, dann bekommt er/sie die passende Antwort. Dann heisst nachher wenigstens nicht, es habe keine Warnung gegeben.

Myxin


kim antwortete am 13.01.03 (00:07):

huhu !
Ich finde deine Einstellung cool anja.Ich bin zwar KEIN vegetariar aber ich verstehe dich trotzdem.Meine Freundin ist auch vegetarier und vollkommen Gesund.Man sollte echt nicht alle Vegetariär über einen Kamm ziehen.


oekoman antwortete am 13.01.03 (20:50):

Was geht hier eigentlich ab? Da fragt jemand nach Kontakt und Info und wird rund gemacht. Dann meinen ein paar Klugscheißer alles besser zu wissen und schlagen wild um sich. Schrecklich, diese Intoleranz! Lass doch jeden essen was er will und was ihm Spaß macht.


Birki antwortete am 13.01.03 (21:40):

klar soll jeder essen was er will. du kannst auch deine birkenstock-kampfstiefel verputzen, wenn du möchtest.


anja antwortete am 13.01.03 (21:41):

Danke für das Lob @kim und @oekoman find ich richtig was du da sagst! @oekoman dein Name und deine reaktion zu dem thema macht mich ehrlich gesagt neugierig auf dich, bist du selbst Vegetarier und warum nennst du dich oekoman ??
Toleranz braucht das Land !!!


Kleene antwortete am 01.02.03 (20:50):

Uh ihr habt ja ganz schön viel geschrieben, hab mir ehrlich gesagt nicht alles durchgelesen. Ich bin seit ich 11 bin Vegetarier, also seit 3 Jahren. Mein Vater meint auch immer, ich soll Fleisch essen, wegen der Gesundheit. Aber ich kann nichts essen,was mal gelebt hat.
ausserdem bin ich gegen Pelze -.- Lieber nackt als im Pelz sag ich da nur...


anja antwortete am 02.02.03 (17:59):

guter link zum Thema Pelze und überhaupt zu Tierschutz und auch Vegetriern:
www.peta.de


Myxin antwortete am 02.02.03 (18:35):

@ Kleene, also ich denke so ein Salat hat auch mal gelebt.
Und schau Dir mal "Per Anhalter durch die Galaxis" an, oder lies den zweiten Teil davon "Das Restaurant am Ende des Universums". DA gehts auch grade um das Thema...

@ anja, Frage zum Thema Pelze, was ist denn dann mit Lederschuhen? Oder mit Schutzkleidung aus Leder?

Myxin


Kleene antwortete am 13.02.03 (09:59):

Myxin, soso, auch hier bist du gegen alles, kennt man ja schon von dir... Salate haben gelebt? Nee nee... Vegetarier essen kein Fleisch und keen Fisch und so, falls du des net weisst...
Salat schon ...
Ich persönlich trag kein Leder. Könnte ich nicht.
K´lar ist das ungesund und so, kein fleisch zu essen.. Aber ich kann das mit meinem gewissen nicht vereinbaren..


soso antwortete am 19.02.03 (19:15):

Hei ihr
Ist ja Ganz schön was los hier!! @ Myxin: Stell dir mal vor, dass was da auf deinem Teller liegt, vielleicht noch durchzogen mit etwas Blut, war vieleicht mal ein kleiner Hase oder ein Lamm, das fröhlich auf einer Wiese herumhoppelte!(wenn es solches glück hatte, und nicht,wie so schön gesagt wurde, vorsichhinvegetierte in einem Käfig in dem es sich nicht mal umdrehen konnte) Nee, nee das könnt ich nicht essen. Aber es ist ja deine Leiche. übrigens sind sich nicht alle Forscher darüber einig, dass der Magen des Menschen Fleisch "braucht". Im Gegenteil, einige meinen sogar der Mensch seie Anfangs vegetarisch gewesen.


Myxin antwortete am 19.02.03 (23:41):

@ soso, ja, anfangs waren das auch Vegetarier. Es sind ja heute noch keine Fleischfresser. Wir sind Allesfresser. Was die Forscher angeht, Du findest für beinahe alle Thesen Forscher die dahinter stehen.
Fakt scheint mir zu sein:
1. Unser Darm ist für einen reinen Planzenfresser viel zu kurz , aber dennoch länger als für reine Fleischfresser.
2. Wir haben nicht die Enzyme die ein Pflanzenfresser braucht um die Nährstoffe aufzunehmen, deshalb sind diese Stoffe bei uns "nur" Ballaststoffe
3. Ohne Technik ist es beinahe unmöglich sich von Planzen am Leben zu erhalten.
4. Vorallem in der Kindheit ist Fleisch sehr wichtig, das werden Dir alle Vegetarier die noch ein bisschen bei Verstand sind sagen. Auch wird Dir jeder Arzt sagen, daß es ungesund ist einem Kind in der Entwicklung Fleisch vorzuenthalten. Nicht jeden Tag, aber wenigstens einmal die Woche sollte das Kind Fleisch bekommen.

Und was mich angeht, wenn ich ein Steak (english) vor mir habe und ich das anschneide und noch das Blut herausquillt, dann stelle ich mir maximal vor, wie gut das gleich schmecken wird...

Myxin


soso antwortete am 21.02.03 (16:43):

@ Myxin 1. Ich weiss, dass Steak English ist. Hälst du mich für einen Idioten? Und 2. Wünsche ich dir guten Appetit!!!


Myxin antwortete am 21.02.03 (22:01):

@ soso, hatte ich bislang nicht, aber mit dem Posting hast DU Dich selber als solchen hingestellt...

Ich liege immernoch am Boden vor lachen....

*bruell gacker..

Myxin


soso antwortete am 23.02.03 (15:04):

Freut mich, dass ich dich amüsiert habe! Auf die Gefahr hin das ich mich wieder blond hinstelle muss ich dich doch fragen (fals du schon wieder vom Boden aufgestanden bist) was daran so witzig sein soll!


Myxin antwortete am 23.02.03 (20:02):

@soso, weil ich Dich nicht darauf hinweisen wollte daß das Wort Steak englisch ist, sondern daß ich das Steak immer englisch, also nur kurz angebraten esse. Nicht durch, nicht medium sondern english eben ;-)

Myxin


soso antwortete am 24.02.03 (17:07):

ups ja dann kann ich verstehen dass du auf dem boden gelandet bist! :-)


Sofi antwortete am 18.03.03 (15:43):

Hey Leuts!
Ich bin seid 3 Jahren Vegetarier und ich lebe noch.Es is echt totaler Quatsch,dass Vegetarier ungesünder leben als "Fleischfresser"!Fleisch is auch nicht gerade das gesündeste...Die Menschen haben früher angefangen Fleisch zu essen,weil sie sich nun mal irgendwie ernähren mussten,und so hat sich auch unser/e Körper/Organe angepasst(Evolution).Heute haben wir so viele Möglichkeiten uns zu ernähren(gesund zu ernähren),dass wir eigentlich kein Fleisch mehr brauchen.Und das mit den Vitaminpräparaten is ja mal voll albern,bissle Obst un die Sache hat sich.Dass Veganer ungesund leben will ich nicht bestreiten.Bestimmte Stoffe(Eiweiße,B12)fehlen ihnen eben...Das kann ich aber auch nicht verstehen warum man sich entscheidet sich veganisch zu ernähren.Irgendwelche Veganer hier,die´s mir erklären wollen?
Und zur Sache mit dem Leder:Ich trage kein Leder,es gibt ja auch sowas wie Kunstleder,sieht besser aus und is billiger...Echtpelz is auch net so das Wahre.Bin net unbedingt scharf drauf mit nem Fuchs oder ähnlichem aufm Rücken durch die Gegend zu laufen...
Aber es gibt ja immer noch so Egoisten auf dieser Welt,denen es im Prinzip am Arsch vorbei geht,dass den Tieren mal kurz so des Fell abgezogen wird...Ein Tier mehr oder weniger is doch egal,hauptsache man hat den tollen Pelz und jeder kann sehen wieviel Kohle man hat!























Impressum · Datenschutz