Archivübersicht

THEMA:   Mainstream

 6 Antwort(en).

FrauBlut begann die Diskussion am 24.07.03 (21:00) mit folgendem Beitrag:

Was ist schlimm daran, anders zu sein? Warum soll ich sein, wie jeder andere? Warum soll ich mit der Masse laufen?
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Ich stelle mir die Frage immer wieder und treffe bei anderen Leuten damit auf Intoleranz.
Kann mir jemand meine Fragen beantworten?


Carsten antwortete am 25.07.03 (15:46):

Hallo FrauBlut,

gib uns doch einige konkrete Beispiele. Was ist denn für dich "anders" und wann ist jemand für dich "anders"? An einem "Anderssein" sind ja zwangsläufig zwei Seiten beteiligt. Wenn du es so pauschal formulierst, kann man es auch nur pauschal diskutieren, und das führt oft zu nichts.

Außerdem könnte der Begriff der Intoleranz durch Beispiele gut besprochen werden: jemand, der nicht alles bedingungslos "gut und toll" findet ist dehalb intolerant.

Gruß
Carsten


FrauBlut antwortete am 25.07.03 (17:14):

Hi Carsten.

Naja, das fängt bei den Klamotten an, geht bei der Musik weiter und hört beim Verhalten auf. Muss ich in Markenklamotten rumzulaufen, um akzeptiert zu werden?
Muss ich mich "Scheiss Zecke" nennen lassen, obwohl ich keine bin? Muss ich Pop hören, damit Leute mich akzeptieren? Nein, dass alles muss ich nicht. Mit diesem Verhalten treffe ich oft auf Intoleranz. Ich will das nicht verstehen, warum die Leute so sind. Vielleicht kann ich es auch nicht. Ich kann auch nicht genau sagen, warum ich eine andere Meinung habe als die, die mit der Masse laufen, aber ich find das einfach oberflächlich, primitiv und langweilig...

(Internet-Tipp: http://www.iiquidflavour.de.vu)


Carsten antwortete am 25.07.03 (23:54):

Hallo,

bitte sei mir nicht böse aber alles das gehört doch wohl zum Habitus von Pubertierenden. Die Frage nach der Wahl der Klamotten und der Musikrichtung bewegt doch eher ein Klientel, das noch nie unter der bekannten Käseglocke des "Wohlbehütetsein mit regelmäßigem Taschengeld" hervorgeguckt hat. Möglicherweise findet im Laufe des "Älterwerdens" dort frei nach Adenauer der Grundsatz "Der denkende Mensch ändert seine Meinung" statt. Jedenfalls brauchst du dich wegen solcher Dinge nicht ärgern lassen. Alllerdings hilft auch ein Verständnis für die "Gegenseite" weiter. Oft haben Probleme eher mit Unverständnis als mit Intoleranz zu tun.

Die Inhalte der von dir gelinkten Webseite bleiben doch sehr schwach und halten einer dedizierten Nachfrage nach Interesse und Motiv kaum stand. Bloße Klischepropaganda mit pseudointellektuellem Inhalt beeindruckt bestenfalls eine unerfahrene Zielgruppe. Alleine die unnötig übertrieben Anwenundg des Begriffes "Hass" wirkt doch eher hilflos; aber vielleicht ist das jetzt "trendy"....

Gruß
Carsten


Oxygen antwortete am 29.07.03 (21:04):

Es stellt sich die Frage was den Strom ausmacht, mit welchem Du nicht schwimmen möchtest.
Jeder war mal ein Teen.
Der eine sagt, er schwimmt nicht mit dem Strom, wenn er Pop hört, der andere schwimmt nicht mit dem Strom, wenn er Rock hört.
Jeder will dasselbe: auffallen.
Mit dem Strom zu schwimmen ist eher eine bildhafte Umschreibung einer Sache, von der man selber nicht weiss, was gemeint ist. Vielleicht sollte man sich aber auch mal überlegen, wie weit man kommt, wenn man gegen den Strom schwimmt.


FrauBlut antwortete am 30.07.03 (21:06):

Carsten, klar ist das pubertär, ich hab niemals das gegenteil behauptet. Die Person hat sich einfach Gedanken gemacht. Ich denke nicht, dass die Seite schlecht ist, eher ziemlich gut. "Pseudointellektueller Inhalt".. Warum pseudo?


Oxygen, den Strom machen meiner Meinung nach die Leute aus, die Charts hören. Charts sind Mainstream. Genau wie ich Bravo leser verabscheue, verabscheue ich diese primitive Musik (aka pop/hiphop). Naja, nicht jeder will auffallen.
Wenn man "gegen den strom schwimmt", kommt man nie weit.. die leute bringen kein verständnis auf, sind intolerant. überall.


cko antwortete am 05.08.03 (16:15):

hier nur ein paar antworten:

mainstream ist nicht gleich mainstream.
pop ist nicht gleich pop.

hinter jeder erfolgreichen popband steht immer ein genialer produzent, der die besten musiker um sich herum versammeln kann, weil er einfach eine instanz für sich ist. (siehe TATU, die ohne ihren Trevor horn immer noch in der Russischen Provinz in Hotelbars auftreten würden).

und die einzige person, die hier intolerant ist, bis doch nur DU. (Zitate: "Genau wie ich Bravo leser verabscheue"; " Ich will das nicht verstehen"; "Muss ich Pop hören?" "die mit der Masse laufen, aber ich find das einfach oberflächlich, primitiv und langweilig").

also, schön weiter die ferien geniessen, das wird schon wieder...























Impressum · Datenschutz