Archivübersicht

THEMA:   Musik legal downloaden!wo?

 9 Antwort(en).

SchnuBBy begann die Diskussion am 10.01.04 (20:50) mit folgendem Beitrag:

Ich hab bei RTL letztens gesehen das man jetzt legal musik durch radio downloaden kann, aber ich hab vergessen wie dieses programm hies!!
könnt ihr mir bitte helfen, am besten sagt ihr mir auch noch wo ich das her bokomme!!!!


remedydoll antwortete am 15.05.04 (20:36):

Hallo! ;-)

Es kamen auch Beitrage auf Sat.1 bei PLANETOPIA, hab' mal für dich nachgeschaut, die Seite mit der Radio-Download-Software heißt www.clipinc.de. Weitere Infos gibt's auf www.planetopia.de.

Vieleicht mailst Du mir ja mal ob das Zeug gut ist?!

(Internet-Tipp: get_verena@web.de)


j0ck antwortete am 12.07.04 (08:28):

Legal?
Radio-Rippen!


larsdanger antwortete am 24.07.04 (21:40):

legale musik könnt ihr bei www.wdr6.de legal downloaden näheres könnt ihr da auf der seite lesen leider nur die aktuellen top 20 und ein paar alben was so grade in den charts ist

(Internet-Tipp: http://www.wdr6.de)


Sarah0609 antwortete am 21.11.04 (21:50):

das ich mir gerne die neuste musik runterlade


webjack antwortete am 17.01.05 (21:33):

radiostrems mitschneiden geht zum beispiel mit

Air2Mp3 (www.air2mp3.net) = das wohl älteste und populärste Programm in dieser Szene

Gibt auch noch Audiojack von SAD, aber damit habe ich keine Erfahrung.


Der unterschied ist aber der folgende: Air2MP3 schneidet live strems von Radio oder tvkanälen mit und läd sich danach die cutlist aus dem inet. audiojack sucht bestimmte internetradiostationen nach titeln ab und schneidet nur die gesuchten titel mit. air2mp3 braucht aber nicht eine beständige inetverbindung, da es zb über eine tv-karte oder über den mikroeingang aufnehmen kann.

wenn noch jemand fragen zu dem prog hat, nachfragen per mail an mich:
webjack@alexandria.cc


sween antwortete am 06.04.05 (15:44):

warum legal legal isses immer wenn du nich verkaufst und so
kazaa morpheus und emule ...
naja bei google gibs tausende

(Internet-Tipp: http://knuddels.de)


webjack antwortete am 06.04.05 (16:58):

@sween: falsch! es ist nicht legal. das kopieren (verfielfältigen) von Multimedialen inhalten (Musik, videos, etc.) ist laut Urheberrecht nur mit einer schriftlichen erlaubnis des Urhebers legal!.

Es gab bis vor ein paar jahren allerdings das sogenannte "recht auf eine privatkopie". Diese Privatkopie war im grunde genommen nicht ernstzunehmen, denn sie schloss eine kopie für freunde und familienmitglieder ein, insgesamt war 7 kopien als das höchstmass anzusehen.
In einer novelle des urheberrechts wurde diese privatkopie abgeschafft, es folgte das recht auf eine (und diesmal wörtlich, also 1,00 Stück) Sicherheitskopie. Sicherheitskopie also nur für den eigengebrauch, falls dir deine oiginale disk kaputt geht.

In einer weiteren novelle des Urheberrechts wurde uns auch das recht auf diese noch eingeschränkt. Jeder Nutzer hat zwar das recht auf eine sicherheitskopie und darf diese selbst erstellen, jedoch darf er dabei nicht den koopierschutz der disk umgehen bzw tools verwenden, die dies für ihn erledigen.

Seit dem sind Progs wie Alc120, CloneCD etc. in deutschland verboten. genauer gesagt ist der besitz zwar erlaubt, die benutzung und der vertrieb (auf gewerblicher bassis) sind verboten!

und da nun so ziemlich jede cd, die auf den markt kommt einen kopierschutz verwendet, ist das kopieren verboten! (ca 98% der frei erhältlichen audiocds setzen kopierschutzsysteme ein).
Solange du das nur im privaten berecih tust, wirst du aber nicht STRAFRECHTLICH verfolgt. Zivilrechtliche Verfolgung seitens des Rechteinhabers (der musikindustrie) ist aber möglih und wird auch praktiziert. Und die Schadenersatzklagen, die die musikindustrie stellt, sind durchus im 5-6 stellgen bereich anzusieden. wieviele disks du kopiert hast ist deen letztendlich egal,schon eine einzige reicht für derartige schadenersatzklgn aus.

Wenn du es aber gewerbsmässig machst (die gebrannten īdisks vertickst) oder sie anderen zugänglich machst (ins netz stellst, verschenkst,...) machst du dich strafbar und das reciht auch für einen STRAFPROZESS (bis zu 5 jahre knast)

Emule, shareaza etc. sind eine rechtlich nicht genau definierte zone. Wenn du was runterlädst, machst du dich zwar strafbar, bleibst aber straffrei, höchstens zivilrechtlich kannst du belangt werden. Da du aber in Tauschbörsen immer auch hochlädst, stellst du die daten auch anderen zur verfügung, bist also auch strafrechtlich belangbar.

So, hoffe das war jetzt verständlich.

Geh in ne bibliothek, hol dir dort 30 cds und lass sie mal durch den cd r**er deiner wahl laufen (mit nem guten pioneer laufwerk, dass den ks auch ohne tools knack kein prob) und es wird keiner was merken. im inet bist du nie wirklich sicher und anonym

Greetz

webjack_


juergen antwortete am 14.05.05 (03:54):

Ich möchte gerne mal eure Erfahrungen, die ihr mit dem neuen "FIRSTLOAD"

download Portal gemacht habt hören.

Auf der Startseite sagt die Firma Firstload ja das man 100% sicher Downloaden kann bei denen.... was haltet ihr davon?
Ist so etwas möglich? wenn ja wie? (bin nicht so der Crack im Computer Bereich )

danke und greetzs

(Internet-Tipp: http://www.firstload.de/Affiliate/log.php?log=1339)


webjack antwortete am 14.05.05 (15:21):

Hallo juergen!

Firstload ist genauso wie usenext ein usenet-anbieter. Das usenet ist schon viel älter, als das www, aber das mal nur am rande.

Du bezahlst also monatlich einen betrag an die irma. aber das saugen von mp3s, videos oder sonstigem copyright-geschütztem material ist illegal und wird es auch immer bleiben. auch wenn die dir erzählen, dass alles anonym ist, aber bei der anmeldung gibtst du name, email, telefon und adresse an. und dasss man ips zurückverfolgen kann, brauch ich ja wohl auch ned erzählen. du wirst im internet NIE eine vollständige ANONYMITAET erreichen, das ist technisch nicht möglich. sobald du dich mit dem inet verbindest, bekommst du von deienem isp eine ip zugewiesen. Und die provider scheuen sich absolut nicht, die ip-logs herauszugeben, wenn polizei oder staatsanwaltschaft danach fragen.

Wenn du aber wirklich usenet willst, dann tu es nicht über firstload, usenext & co. es gibt da auch kleinere anbieter, denen ich mein vertrauen eher schenken würde, als soclchen moderw zwielichtigen konzernen.

Greetz

webjack_























Impressum · Datenschutz