Allgemeine Informationen

Das WebQuest "Wir planen einen Ausflug zum Zoo" wurde im Rahmen des Medienkompetenzzertifikats an der Goethe Universität in Frankfurt am Main konzipiert.

Für das WebQuest sind zwei Doppelstunden plus die Durchführung des Ausflugs angesetzt.

Zielgruppen

Dieses WebQuest ist für eine 4. Klasse erstellt worden.
Die SuS haben bereits in den Klassen 1-3 Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und mit dem Internet erworben. Sie sind routiniert in Gruppen zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Sie können sich und die Arbeit in der Gruppe kritisch reflektieren.
Im Bezug zu dem mathematischen Thema haben die SuS gelernt die Uhr zu lesen. Außerdem sind die in der Lage die Zeiteinheiten und deren Zusammenhänge zu erkennen und zu notieren.

Lernziele

-sicherheit in der Größenvorstellung
-Zeitspannen sollen bewusst erlen
-Gefühl für Zeit bzw. Zeitspanne aufbauen
-Medien selbst aktiv nutzen
-Informationsgewinnung aus dem Internet
-Teamarbeit

Hinweise zur Sache

In diesem WebQuest haben die SuS die Möglichkeit in die Rolle der Lehrer zu schlüpfen. Die Kinder werden in ihrem alltäglichen Leben mit dem Thema Zeit konfrontiert. Daher ist es essentiell dass sie möglichst früh ein Gefühl für Zeitdauer entwickeln um sich so besser in ihrer Umwelt zurecht zu finden. Die Kinder lernen sich aktiv damit auseinander zusetzen und merken dabei ob sie schon ein gutes Gefühl für Zeitdauer haben oder ob es noch etwas an Übung bedarf.

Quellen

Online Quellen

Nach dem Zoobesuch sollen die Kinder ein Quiz machen um zu prüfen, ob sie was gelernt haben
http://www.quizmaker.info/?quiz=861
Hier können die Kinder einzelne Informationen zu den Tieren aufschreiben
http://www.math.uni-frankfurt.de/~schreibe/SteckbriefeTiere.pdf
Hier können die Kinder die Route im Zoo planen
http://www.zoo-frankfurt.de/ihr-zoo-besuch/zooplan.html
Hier sollen die Kinder nach schauen, wie sie von de Schule zum Zoo kommen
https://maps.google.de/

Autor

Name: Patricia Safadi
Email: patricia_safadi@hotmail.com
 
Impressum · Datenschutz