Allgemeine Informationen

Dieses PrimarWebQuest ist im Rahmen des Seminares "Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe" an der Justus-Liebig Universität unter der Leitung von Prof. Dr. Christof Schreiber & Julia Matz im Sommersemester 2022 erstellt worden.
Das WebQuest wurde von Lana Morgenthal und Anna-Marie Schnier mit einem 3. Jahrgang erfolgreich durchgeführt. Zeitlich können bis zu sechs Schulstunden für dieses Projekt eingeplant werden.

Zielgruppen

Konzipiert ist dieses PrimarWebQuest für eine 3. Klasse und stellt eine Einführung in das Thema Würfelgebäude dar.
Die Schülerinnen und Schüler sollten über eine ausreichende Lesekompetenz verfügen sowie digitale Kompetenzen mitbringen, um die einzelnen Projektschritte erarbeiten zu können.

Lernziele

Im WebQuest angesprochene allgemeine mathematische Kompetenzen:
- Kommunizieren
- Darstellen
- Argumentieren

Im WebQuest angesprochene überfachliche Kompetenzen:
- Sozialkompetenz
- Lernkompetenz (insbesondere Medienkompetenz)
- Sprachkompetenz (insbesondere Kommunikationskompetenz)

Hinweise zur Sache

Da das Thema des Webquests in der räumlichen Dimension angesiedelt ist und dort auch das enaktive Handeln von Bedeutung ist, wurden neben der Internet-Quellen auch weitere Materialien zur Verfügung gestellt. So können die Schülerinnen und Schüler das zuvor theoretisch Erarbeitete während des eigenen Bauens erproben.
Vor Ort konnte auf einen Computerraum zurückgegriffen werden, welcher nah an einem Gruppenarbeitsraum lag. So konnte das Basteln und Bauen ausgelagert werden.

Bereitgestellte Materialien sind:
- Körpersteckbrief des Würfels zum Ausfüllen
- Würfelnetz zum Basteln eines eigenen Würfels
- Bauunterlagen (A4) mit 2,1x2,1cm-Kästchen (bzw. etwas größer als die zur Verfügung stehenden Würfel)
- Steckbrief des Würfelgebäudes inklusive eines Bauplanes zum Ausfüllen
- ein kleines Plakat pro Team (A4)
- ausreichend Holzwürfel (z. B. 2x2cm)

Quellen

Online Quellen

Allgemeine Informationen zum Thema geometrische Körper sowie den Begriffen Fläche, Kante und Ecke.
https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-5-6/geometrie/koerper-und-schraegbilder/geometrische-koerper/
Nähere Informationen zum geometrischen Körper Würfel.
https://www.mathe-lexikon.at/geometrie/geometrische-koerper/wuerfel.html
Quiz zu den erarbeiteten Inhalten der ersten beiden Arbeitsschritte.
https://learningapps.org/25636815
Informationen zu der Erstellung eines Bauplanes zu einem Würfelgebäude.
https://grundschule-kapiert.de/wuerfelgebaeude/
Bauregeln zum Bauen mit Würfeln.
https://pikas.dzlm.de/pikasfiles/uploads/upload/Material/Haus_7_-_Gute_-_Aufgaben/UM/Bauen_mit_Wuerfeln/Lehrer-Material/Einheit_2/H7_Wuerfel_Einheit2_Bauregeln.pdf
Übung der Zuordnung von einem Würfelgebäude zu einem Bauplan.
https://learningapps.org/14692042
Übung zur Erfassung der Anzahl an verbauten Würfeln eines Würfelgebäudes.
https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Raeumliches-Vorstellungsvermoegen

Autor

Name: Lana Morgenthal
Email: morgenthal.lana@gmail.com
 
Impressum · Datenschutz