Allgemeine Informationen
Ein Webquest zum Thema "Wasserkraftwerke"Zielgruppen
NWT, Sek1 BW, Klasse 8/9Lernziele
Die Lernenden- kennen die Geschichte der Wasserkraftwerke.
- wissen, wie Wasserkaft funktioniert.
- erwerben Wissen über das Laufwasser- und das Speicherkraftwerk.
- kennen weitere Wasserkfatwerke (z.B. Gezeitenkraftwerk).
- können erklären, wie die Stromerzeung funktioniert.
- wissen, was regenerative Energie bedeutet.
Hinweise zur Sache
-Quellen
Online Quellen
- http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=691&edit=0
- Seite auf leifi.physik, sehr gut.
- https://www.leifiphysik.de/uebergreifend/regenerative-energieversorgung/geschichte/geschichte-der-wasserkraft
- https://www.enercity.de/magazin/unsere-welt/funktionsweise-wasserkraftwerke
- Verschiedene Katftwerkstypen
- https://klassewasser.de/content/language1/html/7274.php
- Anschaulicher Film auf youtube
- https://youtu.be/MI8e5ZYny4s?si=OsZLIq9zzmND3Yc5
- Funktionsweise eines Generator (einfach)
- https://klexikon.zum.de/wiki/Generator#:~:text=Ein%20Generator%20ist%20eine%20Maschine,mit%20einem%20kleinen%20Generator%20ausger%C3%BCstet
- Planet Schule Film
- https://youtu.be/Rt7eJFvMqbg?si=HAPLPiP1J09AGQDK
- Stromproduktion aus Wasser - Film
- https://youtu.be/owy2hjpOjlo?si=lzcVELVsI9M8bYHZ
- Vorlagen für Lapbooks
- https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/projekte/lapbooks/grundformen-lapbook.pdf
- Weitergendes zu lapbooks mit Bildern
- https://www.meinunterricht.de/blog/lapbooks/