Allgemeine Informationen

Dieses PrimaWebQuest richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und behandelt das Thema Collagen in Kunst. Die Kinder lernen durch kreative Aufgaben, eigene Porträts zu gestalten, und setzen sich dabei mit künstlerischen Techniken und Materialien auseinander. Außerdem erweitern sie ihr Wissen über den Künstler Giuseppe Arcimboldo, der mit ungewöhnlichen Materialien einzigartige Porträts geschaffen hat.

Zielgruppen

Dieses PrimaWebQuest richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse, die grundlegendes Wissen über Porträts mitbringen und sich bereits mit der Bildbetrachtung auseinandergesetzt haben.

Lernziele

- Die Schülerinnen und Schüler verstehen, was eine Collage ist und welche Materialien dafür verwendet werden können.
- Sie entwickeln ein Verständnis für die künstlerische Technik von Giuseppe Arcimboldo und setzen - sich mit seinem Werk auseinander.
- Sie gestalten in Partnerarbeit ein eigenes Porträt als Collage und üben dabei Kreativität und Präzision.
- Sie vertiefen ihre Fähigkeiten zur Zusammenarbeit und lernen, Aufgaben sinnvoll zu teilen.
- Am Ende reflektieren sie ihre Arbeitsergebnisse und bereiten diese für einen Museumsrundgang vor.

Hinweise zur Sache

Eine Collage ist ein Kunstwerk, das durch das Zusammenfügen von verschiedenen Materialien wie Papier, Fotos oder Stoff entsteht. Giuseppe Arcimboldo (1527–1593) war ein italienischer Maler, der vor allem für seine Porträts bekannt ist, die aus Früchten, Gemüse und anderen Gegenständen zusammengesetzt sind. Das Kunstwerk "Vertumnus" eignet sich gut, um den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie ein Porträt aus ungewöhnlichen Materialien gestaltet werden kann.

Materialien: Prospekte, Scheren, Kleber, weiße Blätter in A3 (für die Collage und optional mit Vorlage), Kunstfächer zur Bildbetrachtung

Autor

Name: Melissa Altun
Email: melalt107@icloud.com
 
Impressum · Datenschutz