Allgemeine Informationen

Dieser Webquest erfolgt im Rahmen eines Konzeptes zur Förderung der Medienkompetenz bei Grundschülern. Ziel ist es mit Power Point eine Präsentation über ein Meeresbewohner zu erstellen. Das handlungsorientierte Projekt soll den Kindern die Arbeit mit dem Computer als Werkzeug näher bringen. Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei z.B. im Internet nach Informationen suchen, lernen Dokumente zu erstellen/zu öffnen/zu speichern, Word als Textverarbeitungsprogramm zu nutzen, Bilder zu kopieren und zu speichern und letztendlich eine Power Point Präsentation zu erstellen. Das selbstständige Arbeiten und Kennenlernen der "Neuen Medien" steht im Vordergrund. Die Auswahl des zu erforschenden Tieres und die Gestaltung der Präsentation ist den Kinder weitgehend selbst überlassen.

Zielgruppen

Für leistungsstarke zweite Klassen und höhere Stufen.

Lernziele

„Indem Medien selbst zum Gegenstand der Arbeit im Unterricht werden, erfahren die Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten und Beschränkungen in einer durch Medien geprägten Lebenswirklichkeit. Die systematische Arbeit mit Medien trägt dazu bei, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu entwickeln.“ (Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein- Westfalen: Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Ritterbach Verlag. Düsseldorf 2008, S.15)

Kompetenzorientierungen Lehrplan Grundschule NRW:
Deutsch: Die Schülerinnen und Schüler
-können den PC als Schreibwerkzeug nutzen
-nutzen Gestaltungs-und Überarbeitungsmöglichkeiten neuer Medien
-erfassen zentrale Aussagen von Texten und geben sie zusammenfassend wieder
-recherchieren in Druck- oder elektronischen Medien
-nutzen Medien zur Gestaltung eigener Medienbeiträ

Hinweise zur Sache

Erfahrungsgemäß ist das Thema "Meerestiere" sehr reizvoll für Grundschulkinder. Die Verbindung mit der Arbeit am Computer und mit der geöffneten Arbeitsanweisung ein selbstgewähltes Tier erforschen zu dürfen, schafft eine hohe motivationale Grundlage für ein solches Projekt.

Quellen

Online Quellen

Medienwerkstatt zu Sachunterrichtsthemen
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/
Suchmaschine für Kinder
http://www.blinde-kuh.de/
Ein kleines Tierlexikon
http://www.kindernetz.de/oli/tierdb/

Autor

Name: Marius Passadakis
Email: majup@gmx.net
 
Impressum · Datenschutz