Im Folgenden Webquest beschäftigt ihr euch zunächst mit dem Würfel. Danach erst lernt ihr Würfelgebäude, Baupläne und Bauunterlagen kennen. Mit diesem Wissen könnt ihr danach selbst Würfelgebäude bauen!
Schaut euch die Anforderungen des Projektes nochmal genau an und legt dann mit dem ersten Arbeitschritt los!

  1. Macht euch mit den ersten beiden Quellen vertraut.
  2. Jeder füllt nun ein Steckbrief zum Würfel aus und darf einen eigenen basteln. Du findest alles auf dem Materialtisch.
  3. Überprüft danach euer Wissen mit dem Würfel-Quiz.
  4. Informiert euch über Würfelgebäude und ihre Baupläne. Nutzt dazu die dritte Quelle.
  5. Informiert euch mit der vierten Quelle über die Bauregeln für das Bauen mit Würfeln.
  6. Haltet die Informationen schriftlich auf einem kleinen Plakat fest. Dieses soll euch in der kommenden Bauphase helfen.
  7. Hinweis: Wie beim freien Bauen mit Lego-Steinen, sollte auch beim Bauen mit Würfeln eine Unterlage benutzt werden.
  8. Nun kann die Bauphase losgehen! Holt euch eine Bauunterlage und Bauklötzchen vom Materialtisch.
  9. Sucht euch einen geeigneten Arbeitsplatz und probiert aus, verschiedene Gebäude zu bauen. Beachtet dabei die Bauregeln!
  10. Sammelt Ideen für ein Würfelgebäude, welches ihr in der Klasse präsentieren möchtet. Einigt euch auf ein Gebäude!
  11. Notiert nun euer Gebäude in einem Bauplan (Materialtisch) und rechnet aus, wie viele Bauklötze ihr benötigt habt.
  12. Bereitet euren Bauplatz für den Museumsrundgang vor. Überlegt euch, wer was von dem Projekt vorstellt.
  13. Alle Aufgaben sind erledigt, aber ihr habt noch Zeit? Schaut schonmal beim Ausblick vorbei!

Hier könnt ihr euch die Arbeitsschritte noch mal zum Abhaken ausdrucken.

 
Impressum · Datenschutz