Allgemeine Informationen
In diesem WebQuest erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Methoden für eine gezielte Internetrecherche und lernen die Regeln zum Urheberrecht kennen. Sie wenden ihr Wissen an, um einen Steckbrief zu gefährdeten Tier und Pflanzenart zu erstellen.Zielgruppen
Die Buchquellen sind für die 3. Klassenstufe.Lernziele
Die Schüler*innen lernen Methoden der Internetrecherche kennen.Sie kennen die Regeln für Bildersuche im Internet.
Sie können einen Steckbrief zu einer Pflanze oder Tier erstellen.
Sie präsentieren ihren Steckbrief.
Hinweise zur Sache
Die Schüler*innen lernen eine für sie neue Arbeitstechnik in der Theorie kennen und wenden ihr Wissen beispielhaft an.Quellen
Online Quellen
- Das Internet ABC bereitet die Informationen für die Kinder abwechslungsreich auf.
- https://www.internet-abc.de/lm/suchen-und-finden.html
- Ich habe nur die Seite mit den Informationen zu den Bildrechten ausgewählt.
- https://www.internet-abc.de/kinder/bilder-und-material-fuer-die-schule-finden/
- Seite mit kostenlosen Bildern.
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Main_Page
- Kostenlose Bildersuche. Die ersten Bilder sind jedoch immer gewerblich.
- https://pixabay.com/de/
- Kindersuchmaschinen haben keine Werbung und unangemessene Inhalte sind gesperrt.
- https://www.blinde-kuh.de/index.html
- Kindersuchmaschine Startbild sehr übersichtlich.
- https://www.fragfinn.de/
- Kindersuchmaschine auch für ältere Schüler*innen geeignet.
- https://www.helles-koepfchen.de/
- Vorlage für einen Tiersteckbrief. Sehr einfach. Gut für die Schüler*innen umzusetzen.
- https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9631&edit=0
- Auswahl gefährdete Tiere und Pflanzen:
SU Pusteblume Baden Württemberg Klasse 3 Seite 72 und 73
Seite 28 und 29 Exemplarische Internetrecherche
- http://www.zum.de/GrundschulWebQuest/
- Hinweise für einen Pflanzen- Steckbrief
Sprachbuch Seite 140 und 141
Jojo Klasse 3 Überschriften für einen Pflanzensteckbrief - http://www.zum.de/GrundschulWebQuest/