geslau1
223px-Wappen_von_Geslau
      800 Jahre Geslau
   ein Beitrag zur Ortsgeschichte

 

Arbeitsversion  September 2015

schule

zum5zum5


Die Zeit des 1. Weltkriegs

 

  • Haus der bayerischen Geschichte - I. Weltkrieg
  • Europeana 2014-2018
  • Der Erste Weltkrieg  - Bundesz. f. pol. Bildung

 

 

 

Kriegstote und Vermisste aus Geslau

 


wk1-2
wk1-1

Die Inschrift lautet:


Im Welkriege sind gefallen

von Geslau:

Georg Schaßberger 22.4.15
Georg Pfeiffer gest. 31.12.15
Johann Pfeiffer gef.  16.8.18
Johannes Schwab 27.2.16
Friedr. Ettmeyer gef 26.3.16
Johann Dietrich, verm 11.9.16
Friedrich Franz verm 14.9.16
Friedrich Rauch verm 15.9.16
Georg Wittmann gef 15.9.16
Michael Seeg gef 6.6.17
Christian Nölp gest 24.7.18

von Aidenau:

Michael Käfer gest 2.3.15
Georg Kötzel gest. 22.5.16
Friedr. Möhring gest. 15.3. 18
Leonh. Imschloß  gest. 7. 11. 18

von Dornhausen

Johan Häffner gest 30.5.16
Wilh. Häffner verm 30.10.17
Karl Mittemeyer ver. 21.6.16
Heinrich Binder verm 28.6.17

von Oberndorf:

Peter Siller gef 27.11.14
Leonh Siller 14.3.16
Georg Siller gef 7.10.17

von Gunzendorf:

Georg Gundermann 10.5.15
Michael Bruder gef 30.10.15
Leonhard Schwab gef 10.9.16
 

von Steinach:

 

Johann Keitel gest im Aug 14
Georg Geisbauer gef 10.9.14

 

von Kreuth:

 

Georg Schöller gef 6.10.14
Joh Gachstetter gest 28.9.16

von Schwabsroth:

Geogr Horn verm 12.10.16

 

wk1-3

 

Die Kämpfer ums tägliche Brot - die Lage der bayerischen Landwirtschaft im vierten Kriegsjahr

Erinnerungen aus Berufsreisen an die Front März und August 1916

 

Unterstützung der Familien der Kriegsteilnehmer

[Home] [Vorwort und Gliederung] [Naturraum] [Historischer Abriss] [Ausgewähle Themen] [Anhang] [Projekt Radweg]
Impressum · Datenschutz