Bildvergleich
Station 10
Lage: ca 330 m NN
Neigung: 
Station 15
Lage: ca. 325 m NN
Neigung:
  • Anfangs der Messreihe liegen die Temperaturen am NO-Hang höher als am SW-Hang, da infolge der stärkeren Bedeckung am Nachmittag der SW-Hang nicht so stark erwärmt wurde.
  • Im Zeitraum zwischen 17 und 23 Uhr kühlt die Station 15 langsamer aus als die Station 10, obwohl Station 10 länger beshienen war und um 17.00 Uhr gleiche Temperatur aufwiesen. Möglicherweise ist dies durch die vor Kaltlufteinfluss schützende Wirkung des südlich davon liegenden Waldes. 

  •  
  • Erst nach 23 Uhr nimmt die Temperatur bei Station 15 stärker ab als die Temperatur an Station 10. Vielleicht, um vorsichtig zu sein genügten hier 5 m Höhenunterschied, um talabwärts fliessende Kaltluft die Stationstemperatur beeinflussen zu lassen.
  • Sofern der gegen 0 Uhr gemessene Wert in 200 cm Höhe richtig ist, mag dies der durch massiven Kalteinfluss im Tal gemessene Abhebeeffekt der dortigen Warmluft sein! Immerhin wurde dieser positive Temperatureffekt an allen Hangstationen beobachtet.

  •  
  • Am Morgen liegt die Temperatur der Station 10 infolge der längeren Beschattung des Hanges hinter Station 15 zurück. Allerdings wird ab 10.00 Uhr der Hang der Station 10 stärker erwärmt als der der Station 10.


 
 

Impressum · Datenschutz