![]() |
Ähnlich wie
bei Station
1 und 2 gilt auch für die Station 7, die an einem Steinriegel
liegt,
dass i. der Regel die Temperaturen im Zeitraum zwischen 16 und 22 Uhr
leicht
höher sind als bei Station 7.
Ähnlich wie bei Station 3 und 4 zeigt sich, dass Tamperaturschwankungen mit zunehmender Höhe über dem Erdboden zunehmen. Dass der Einfluss auf die Temperatur nicht ausschließlich auf die langsamere Wärmeabgabe der Gesteine des Riegels zurückzuführen ist, lässt sich anhand des Temperaturanstieges zwischen 20 und 22 Uhr vermuten. Wahrscheinlich hat hier die Windschutzfunktion des Steinriegels einen größeren Einfluss auf das Temperaturgeschehen oder spielt bereits einströmende Kaltluft vom Hang in Bodennähe eine Rolle, da die Lufttemperatur in 2 m Höhe über der in 1 m und diese über der in 1 m Höhe liegt. Dagegen zeigt die Station in diesem Zeitraum einen kontinuierlichen Rückgang der |
![]() |
Luftemperaturen
in allen
Höhen.
|
![]() |