Zurück zur StationsübersichtÜbersicht über die Messergebnisse
der Einzelstationen



 
 
 
 
 
 
Station 07

Standortbeschreibung:
 

 
Schülerauswertung 1 An der Station 7 wurde in vier verschiedenen Höhen, Boden (dunkelblau), 0,5 m (pink), 1,0m(gelb) und 2,0m (türkis) die Temperatur gemessen. Die Messungen wurden mit Pausen von 16.00 Uhr bis 14.00 Uhr am nächsten Tag durchgeführt. 
Generell kann man sagen, dass die Temperaturunterschiede nur sehr gering waren. Die größte Temperaturschwankung zwischen den einzelnen Messpunkten betrug ca. 3 Grad. 
Während zwischen 16.00 Uhr und 2.00 Uhr in der Höhe von 0,5 und 1,0 Meter kaum unterschiede zu verzeichnen waren, kann man an Hand des Diagramms zwischen der Bodentemperatur und der Temperatur in 2,00 Meter Höhe doch deutliche Schwankungen erkennen. 
Gleich bei Beginn der Messungen war die Luft in 2 Metern Höhe am wärmsten, je weiter man in Bodennähe kam, desto kälter wurde es, sodass hier schon einen Unterschied zum Boden von 3° C festzustellen war. Auffällig ist, dass innerhalb der nächsten Stunde von 16 – 17 Uhr die Temperatur am obersten Messpunkt um 3° C fiel, während die Bodentemperatur um fast 3° C anstieg. Dadurch dass um 17 Uhr die Bodentemperatur am höchsten ist und die Temperatur bei 2 Metern an zweiter Stelle liegt ist keine logische Reihenfolge erkennbar. 
 
 
Schülerauswertung 2 Zu Begin der Messungen um 16 Uhr liegt die Bodentemperatur unter den anderen Kurven. Am wärmsten ist die Temperatur in der Höhe von 2m. Eine Stunde später ist die Bodentemperatur am höchsten und die anderen sind in etwa gleich. Bis ca. 24Uhr verlaufen dann die Messwerte 
 
 
Schülerauswertung 3
 
Lehrerauswertung

 

Impressum · Datenschutz