Wie finanziert sich eigentlich die ZUM? Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten: durch Werbung und Spenden. Spenden machen dabei etwa 10% aus. Wir wünschten, es wäre mehr, aber Lehrer sind scheinbar nicht daran gewöhnt, für gute Online-Arbeit Geld zu zahlen. Außerdem tun wir uns auch etwas schwer, große Spendenkampagnen wie andere Plattformen zu initiieren.
Also gibt es Werbung. Bisher bekamen wir sehr regelmäßig Anfragen per Mail und unser Kassenwart Klaus Dautel schrieb Mails hin und her, bis die Modalitäten geklärt waren. (Zur Erinnerung: wir arbeiten alle ehrenamtlich für…