Dies ist eine öffentliche Einladung zu einem Online-ZOOM-Vortrag am 5. März 2021 um 20 Uhr 30 mit dem Titel
"Intelligenz – Der Mensch zwischen Tier und Computer"
Referent ist Bertold Durst…
Zum Reinschauen
Fast wöchentlich erreichen uns Mails mit Fragen oder gar Fragenkatalogen zum ZUMPad. Die wichtigsten Fragen werden auf dieser Seite nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet.
Anzeige
Am Leben zu sein und zu denken ist ein und dasselbe - Entdecken Sie die Graphic Novel ›Die drei Leben der Hannah Arendt‹ mit dem dazugehörigen Unterrichtsmodell !
Hannah Arendt: die streitbare
Inhaltswiedergaben, Zusatzmaterialien, Tafelanschriebe und mehr zu deutschen Novellen (vor allem) aus dem 19. Jahrhundert - entstanden aus der Begeisterung für diese oft sehr spannenden, kunstvoll konstruierten Geschichten.
Die dwu Animationen wurden zur "Blütezeit" von Flash erstellt, die Zeit von Flash ist aber zu Ende.
Die Animationen lassen sich in einer Ersatzlösung weiterhin nutzen.
Beim diesem Lernpfad handelt es sich um ein digitales Lernarrangement für Grundschulkinder, das die Herausforderungen des Tastaturschreibens für Schreibanfänger*innen in den Blick nimmt. Ziel ist es, die Schüler*innen beim Auf- und Ausbau digitaler Schreibfertigkeiten zu fördern.
Infos und Übungen zu: Verlauf einer Infektionskrankheit - Bau und Vermehrung von Krankheitserregern - Barrieren - Angeborene Immunabwehr - Erworbene Immunabwehr - Zweite Infektion - Impfung
Silvester ist die Zeit für Rückblicke auf das alte und Ausblicke auf das neue Jahr. Das Arbeitsblatt ist für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahren geeignet. Es kann als Bilddatei oder als pdf herunter geladen und in beliebiger Größe ausgedruckt werden.
Blog
Gastbeitrag
Bertold Durst am 29.1.2021Unter dieser Überschrift biete ich seit Jahren Anregungen und Hilfen für LehrerInnen und SchülerInnen im Netz an.
Dahinter steckt die Idee, dass Computer, Apps und Internet viel zu schade sind,…
Gastbeitrag
Daniela Choi am 20.1.2021Der Bedarf an digitalen Lernmaterialien, die leicht zugänglich, einsetzbar und wirksam sind, stieg in den letzten Monaten stark. Auch wenn das Internet bereits eine Fülle an Material enthält, ist es…

ZUMTeam am 1.1.2021
Ein kleiner Rückblick auf 2020 aus ZUM-Sicht. Von 2019 gab es auch einen Rückblick.
Das erste Quartal steht bei der ZUM traditionell unter dem Motto „Workshop-Vorbereitungen“, denn…

Karl Fischbach am 14.12.2020
Ich will mit meinem online Multimediavortrag, den ich live am 1.1. 21 abends um 20 Uhr 30 gehalten habe, einen Beitrag zur Aufklärung in Corona-Zeiten leisten.
Als Biologe habe ich…