News
Im Lernpfad "Vokabeln lernen" erfahrt ihr viel über die Grundlagen des Lernens sowie konkrete Tipps und Tricks.
Anzeige
Mit „In einem fremden Wald“ können Schüler sich mit den Themen Kindheit und Erwachsenwerden, Flucht und Vertreibung sowie Identitätssuche in einer…
Der Independence Day ist der wichtigste Feiertag in den USA. Im Lernpfad "Road to Independence" können die historischen Hintergründe zur Unabhängigkeit der USA erkundet werden.
ist ein international sehr erfolgreicher Jugendbuchautor und Videoblogger. Seine Bücher werden verfilmt und sein neuster Roman , "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken", liegt nun auf Deutsch vor. Zum Autor, seinen Büchern und deren Helden mehr im
Wie wahrscheinlich ist es, dass das nächste abgespielte Lied in meiner Playliste ein ganz bestimmtes ist? - Das ist das Einstiegsproblem in den Lernpfad "Einführung in die Wahrscheinlichkeitslehre", der für eine Masterarbeit erstellt worden ist.
Anzeige
Jesper Wung-Sung zeigt mit ›Opfer. Lasst uns hier raus!‹ auf, wie sich die zwischenmenschlichen Beziehungen, Freundschaft, Liebe, Verantwortung und…
Rhetorik - Denkanstöße, Definitionen, Basis-Infos, Tipps und Tricks und Unterrichtsideen, Argumentationspläne: Fünfsatz, Analyse öffentlicher Reden, Jugend debattiert und mehr
Anzeige
Anhand der Geschichte um die Schäferhündin Polly werden die Themen: Vorbilder, Helfen trotz eigener Nachteile und falscher Verdacht behandelt.…
Die Anzahl der Fachzeitschriften für den Deutschunterricht ist groß, noch größer sind die Vielfalt und die Aktualität der Themen, welche darin behandelt werden. Dieser Wiki-Artikel will einen Überblick und schnelles Auffinden ermöglichen, über die jeweiligen Konzepte und Abonnements informieren die entsprechenden Web-Seiten der Verlage. Neu sind Zeitschriften für DaZ - aus aktuellem Anlass.
"Das Internet sinnvoll nutzen" - Maria Eirichs Präsentation ('Lightning talk') der Wiki-Lernpfade auf "Mathematik digital" beim OER-Festival in Berlin am 29.11.2017
H5P ist eine freie und quelloffene Software zum Erstellen von interaktiven Lerninhalten, die per iFrame auch in die Wikis auf ZUM.de eingebunden werden können. Neben bekannten Übungsformen wie Zuordnungen oder Memo-Quizzes können auch z.B. Videos auf einfache Weise mit interaktiven Übungselementen ergänzt werden.
Anzeige
Passend zum Kinostart von ›Wunder‹ am 25. Januar 2018 wurde das Unterrichtsmodell zu Raquel J. Palacios Bestseller mit vielen Informationen zur…
Im Rahmen des Seminars "DiWerS" (Digitale Werkzeuge in der Schule) erstellten Studierende an der Universität Münster fünf Lernpfade zum Themenbereich "Ableitungen üben und vertiefen".
Über den Podcast "Jöran ruft an" kommen nicht nur 12+1 Glückwünsche, sondern auch Ideen für die Weiterentwicklung, Geschichten und Kritik von Freund*innen. Alles Gute ZUM Geburtstag! - Und herzlichen Dank, Jöran, für dieses tolle Geschenk!