Copyright-Erklärung
Die Autoren der Projekte haben ihr Copyright an den Deutschen Philologenverband abgetreten,
welcher die ZUM Internet e. V. mit der Veröffentlichung der Materialien im Netz beauftragt hat.
Projekt Nr.118
Die Zukunftswerkstatt zur Schulprojektentwicklung
Autor
Leibnizgymnasium,
Dortmund:
Carsten
Wiemeyer, Renate Hoffmann und die Schülervertreter (2003).
Fach und Klassenstufe
Gymnasium, Jahrgangsstufe 5 - 10, Politik, Weltkunde, Geschichte, Sowi, Pädagogik.
Kurzbeschreibung
Die Zukunftswerkstatt ist eine Methode, bei der die Erarbeitung projektbasierter Lösungsansätze im Zentrum steht. In diesem Falle wurden die »Defizite im Schulleben/-klima« im Hinblick auf die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an der Schulqualitäts- und Schulprogrammentwicklung zum Ausgangspunkt gemacht. Es wurden konkrete Projektideen festgelegt, die von den unterschiedlichen Arbeitsgruppen weitergetragen und -bearbeitet wurden.
Dokumente und Links
Zukunftswerkstatt: Skizze Word-Dokument
7 Leitfragen Word-Dokument
Zurück zur Gesamtübersicht
|