Rollenspiel
Drei Schüler unterhalten sich über die Filtration(von Julia, Charlotte & Elena)
Elena: Hallo ihr zwei! Ich habe heute einen Artikel über Filtartion in der Zeitung entdeckt. Wisst ihr was das ist ? Charlotte: Ja klar! Die Filtration wird häufig in der Industrie gebraucht, zum Beispiel beim Trennen von verschiedenen Stoffen. Diese Stoffe können Feststoffe, Flüssigkeiten, aber auch Gase sein. Julia: Aber nicht nur da wird diese Art der Trennung genutzt. Wir brauchen sie auch im Haushalt beim Kaffee kochen, in der Chemie und in der Industrie. Charlotte: Stimmt! Beim Kaffee kochen nimmt man einfach einen Filter und steckt ihn in die Maschine. Doch was passiert im Filter? Elena: Das ist ganz einfach! Wenn man zum Beispiel Flüssigkeiten von Feststoffen trennen möchte, dann schüttet man dieses Gemisch, auch heterogenes Gemisch genannt, beispielsweise in einen Filter. Die Feststoffe bleiben im Filter hängen, während die Flüssigkeit durch den Filter hindurch fliest. Julia: Aber es gibt doch bestimmt auch andere Arten von Stofftrennungen oder? Charlotte: Na klar, was hast du denn gedacht! Natürlich ist es zum Beispiel in der Kläranlage nötig, dass Wasser, welches eine Flüssigkeit ist, von einer anderen unreinen Flüssigkeit zu trennen. Julia: Gut, ich habe das jetzt schon einigermaßen verstanden. Aber zum besseren Verständnis, könnten wir ja mal einen Versuch zu diesem Thema machen! Was haltet ihr davon? Charlotte: Das ist echt eine tolle Idee! Also, dann heute Mittag bei mir zu Hause!
|